Die Abrechnung von Veneers nach BEB ’97

Frontzahn-Veneers herzustellen gehört im Hinblick auf Kosmetik, Ästhetik und gleichzeitig Präzision/Funktion zu den schwierigsten Aufgaben für den Zahntechniker. Die oft individuellen Farbanpassungen an den Restzahnbestand sind äußerst schwierig und erfordern ein gutes Geschick und Farbgefühl.
Innerhalb der Abrechnung ergeben sich zunächst einmal die obligaten Positionen. Sehr schnell wird jedoch deutlich, dass bei vorliegender Arbeit der Mehraufwand höher ist als ursprünglich vorhersehbar.
-
Tab. 01: Zahnschema mit Therapieplanung. Abkürzungen: TP – Therapieplanung, PKM – partielle Krone, mehrflächig verblendet (hier: Veneer)
-
Tab. 02: Abrechnungsvorschlag der zahntechnischen Leistungen nach BEB
-
Tab. 02: Abrechnungsvorschlag der zahntechnischen Leistungen nach BEB (Fortsetzung Tabelle 2)
Die Abrechnungshinweise sind vom Autor Uwe Koch nach ausführlicher Recherche erstellt worden. Eine Haftung und Gewähr wird jedoch ausgeschlossen. Gegebenenfalls können weitere Leistungen hinzukommen.

Bei der kostenlosen D:EX Dental Experience von Pluradent am 24. April 2021 ab 10 Uhr werden Produktneuheiten und Impulsvorträge präsentiert. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen digitale Transformation, Praxismanagement und Hygiene.

Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Facebookseite! Wir freuen uns über jeden Like und sind gespannt auf Anregungen, Kommentare, Kritik und Ideen für neue Themen!