In den vergangenen Jahren hat sich Lava Zirkoniumoxid als Material für die Herstellung von Restaurationen mit hoher Festigkeit, herausragender Randpassung und exzellenten ästhetischen Eigenschaften bewährt. Es handelt sich um eines der am besten wissenschaftlich untersuchten Restaurationsmaterialien auf dem Markt [1]. Mit Lava Plus ist es 3M ESPE (Seefeld) gelungen, zusätzlich eine Produktvariante mit erhöhter Transluzenz, jedoch ohne die sonst damit verknüpfte Beeinträchtigung der mechanischen Eig ... mehr
Aufstellung der Polident-Seitenzähne.
Aufstellung der Polident-Seitenzähne.
Als Verantwortliche für die Prothetik im Dentallabor Rübeling+Klar, Berlin, ist es für unsere Kollegen und uns nichts Außergewöhnliches, immer wieder mit neuen Produkten der Dentalindustrie konfrontiert zu werden. Es überraschte uns daher nicht, als wir von unserem Chef gebeten wurden, eine fremde Zahnlinie – die Ref-Line von Polident – auszuprobieren. Unsere Erfahrungen und Ergebnisse haben wir nachfolgend zusammengefasst. ... mehr
Fertige Brücke auf dem Modell.
Fertige Brücke auf dem Modell.
Ein Fall wie so viele: Die 54-jährige Patientin, die sich bei unserem Zahnarzt vorstellte, wünschte sich alles zugleich – eine Versorgung, die erstens lange haltbar und zweitens kostengünstig sein, zudem aus Vollkeramik bestehen sollte. Dieser Dreisprung kann nur mit Materialien und Verfahren gelingen, die uns reproduzierbare Ergebnisse ermöglichen. Die Technik muss wirtschaftlich, die Ästhetik verlässlich erreichbar sein. Hier schildere ich an einem Beispiel, wie ich im Laboralltag vorgehe. ... mehr
Ausarbeitung eines Bioplast Xtreme Sportmundschutzes mit einem Bioperm-Trimmer.
Ausarbeitung eines Bioplast Xtreme Sportmundschutzes mit einem Bioperm-Trimmer.
Dem Sportmundschutz kommt eine wichtige Funktion zu, das Segment weist aber kaum nennenswerte Zuwachsraten auf. Von der Entwicklung anderer Schutzgeräte im Sport können wir lernen: Helme und Protektoren sind verbessert und ästhetischer geworden und finden auch im Breitensport zunehmend Akzeptanz, zumal bei Erwachsenen. Auf uns Zahntechniker übertragen heißt das: Wir müssen und können uns um eine bessere Gestaltung und Ästhetik des Sportmundschutzes kümmern. ... mehr
Versiegeln der Oberfläche mit einer Mischung aus Signum OT1 und Signum Liquid.
Versiegeln der Oberfläche mit einer Mischung aus Signum OT1 und Signum Liquid.
Mit der neuen Angelierlampe Signum HiLite pre 2, Heraeus Kulzer, Hanau, können fließfähige Komposite effizient und zuverlässig vorpolymerisiert werden – ZTM Björn Maier zeigt in fünf Schritten die Herstellung einer glänzenden und durchgehärteten Verblendung. ... mehr
Abb. 1: Ein System für mehrere Materialien – thermopress 400.
Abb. 1: Ein System für mehrere Materialien – thermopress 400.
09.10.2014
Werkstoffe
Intelligentes System erleichtert die Fertigung von Kunststoffrestaurationen
Prothetische Werkstoffe werden heute in großer Vielzahl angeboten. Auch wenn die größte Aufmerksamkeit noch den Entwicklungen keramischer Gerüstwerkstoffe zukommt, rücken zunehmend die Gerüst- und Verblendkunststoffe in den Fokus von Zahnärzten und Zahntechnikern. Der Grund: Mit ihrer Abrasionsstabilität und Farbbrillanz sowie Biokompatibilität können sie eine Keramikalternative für festsitzende prothetische Restaurationen sein. ZTM Oliver Heinzmann beschreibt, wie er mit einem speziellen Syste ... mehr
Korrelierung von Ober- und Unterkiefer vor der Konstruktion.
Korrelierung von Ober- und Unterkiefer vor der Konstruktion.
09.10.2014
Kronen/Brücken
Dentallabor wird zum Kompetenz-Zentrum für Zahnärzte
Digitale Geräte und Systeme sorgen in der Zahntechnik nicht nur für effizientere Arbeitsabläufe, sondern bieten auch für den Beruf des Zahntechnikers völlig neue Chancen: Mit der Spezialisierung auf digitale Technologien stärkt der Techniker seine Rolle als Kooperationspartner des Zahnarztes. In diesem Bewusstsein entwickelte das Münchner Dentallabor Cera-Technik ein völlig neues Geschäftsmodell. Das Labor ermöglicht Zahnärzten den Zugang zu digitalen Abformsystemen und vermittelt ihnen das not ... mehr
Die Glasurmasse Fluo wird auf die trockene Kaufläche einmassiert.
Die Glasurmasse Fluo wird auf die trockene Kaufläche einmassiert.
26.09.2014
Kronen/Brücken
Individualisierung einer monolithischen IPS e.max-Restauration
Monolithische Restaurationen aus Lithium-Disilikat zeichnen sich durch eine hohe Biegefestigkeit, präzise Passung und optimale Funktion aus. Das „antagonistenfreundliche“ Verhalten des Materials wird ebenso geschätzt wie die problemlose Fertigung. ... mehr
Bei dem ASC Abutment von Nobel Biocare kann der Schraubenkanal in einem Winkel von 0 bis zu 25 Grad zur Implantatachse und innerhalb eines 360 Grad-Radius gesetzt werdenBei dem ASC Abutment von Nobel Biocare kann der Schraubenkanal in einem Winkel von 0 bis zu 25 Grad zur Implantatachse und innerhalb eines 360 Grad-Radius gesetzt werden
Nobel Biocare, Zürich, Schweiz, hat ein neues Produkt-Duo für verschraubte Restaurationen entwickelt: das NobelProcera Angulated Screw Channel (ASC) Abutment und den passenden Schraubendreher Omnigrip. Bei dem ASC Abutment kann der Schraubenkanal in einem Winkel von 0 bis zu 25 Grad zur Implantatachse und innerhalb eines 360 Grad-Radius gesetzt werden. ... mehr
Die fertige Schichtung auf dem mit Malfarben farblich charakterisierten Untergrund.
Die fertige Schichtung auf dem mit Malfarben farblich charakterisierten Untergrund.
08.09.2014
Kronen/Brücken
Frontzahnästhetik mit Vitablocs RealLife und den neuen Vita Akzent Plus Malfarben
In diesem Beitrag zeigt Renato Carretti, Zahntechniker in Zürich/Schweiz, wie er die Farben intern einsetzt, welche speziellen Vorteile sie ihm bieten und was der Anwender beim Einsatz der Farben beachten sollte. Den Schwerpunkt des Beitrags bildet ein anspruchsvoller Patientenfall, bei dem Renato Carretti eine CAD/CAM-gefertigte vollkeramische Frontzahnkrone mithilfe der Cut-back-Technik individualisiert und perfekt an die Nachbarzähne angleicht. ... mehr
Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Facebookseite! Wir freuen uns über jeden Like und sind gespannt auf Anregungen, Kommentare, Kritik und Ideen für neue Themen!