Werkstoffe


Ein neues duales High-Impact Polymer für alle Einsatzgebiete

XPLEX – der neue High-Impact Kunststoff von Candulor
XPLEX – der neue High-Impact Kunststoff von Candulor

Im prothetischen Laboralltag bedient man sich verschiedensten Materialien und Verfahren. Ob Stopfen, Pressen oder Gießen, ob Heiß- oder Kaltpolymerisation – für jedes Verfahren sind unterschiedliche Materialien vorzuhalten. Die Candulor AG hat ausgangs des letzten Jahres das High-Impact Polymer XPLEX auf den Markt gebracht, welches sämtliche Bedürfnisse und Verfahren abdeckt und durch seine Verarbeitungs- und Materialeigenschaften punktet.

Als langjähriger Anhänger von Aesthetic Blue, ebenfalls ein Kunststoff aus dem Hause Candulor, waren meine Kollegen und ich mehr als gespannt, dieses neue Material XPLEX zu erproben. Es ist ein völlig neues duales High-Impact Polymer für die Heiß- und Kaltpolymerisation.

Mit ihm können sämtliche Techniken wie Stopfen, Pressen und Gießen durchgeführt werden, ob in der Heiß- oder in der Kaltverarbeitung. Die Ausrichtung erfolgt lediglich durch die jeweilige Heiß- oder Kaltmonomer-Komponente.

Besonderheiten des XPLEX

XPLEX zeigt eine gute Fließ- und Modellierfähigkeit und kann einfach dosiert und angemischt werden. Laut Hersteller ist die Bruchresistenz im Gegensatz zu herkömmlichen PMMA-Materialien deutlich erhöht.

Reparaturen von XPLEX Hot können problemlos und dauerhaft mit XPLEX Cold durchgeführt werden. Auch zeigt das Material eine geringere Plaque-Anhaftung und Verfärbung und lässt sich daher einfacher reinigen.

Eine längere Verarbeitungszeit ist für uns Techniker von wesentlichem Vorteil. Gerade bei mehreren Sätteln war bisher eher Hektik angesagt; 3 Sättel gleichzeitig leider kein Einzelfall. Aufgrund der minimalen Komponenten für alle Verfahren wird ein Verwechseln nahezu ausgeschlossen.

Die Farbauswahl

  • 3 Sättel in Farbe 34.

  • 3 Sättel in Farbe 34.
    © Mühlhäuser
Nach wie vor sind wir von der Farbe 34 (semiopak, geadert), mehr als begeistert. Es gibt 7 Farbstellungen. Für die richtige Farbauswahl gibt es einen entsprechenden Farbring.

Prothesen können außerdem mit den Candulor Aesthetic Intensive Colors, die mit XPLEX kompatibel sind, individualisiert werden. Aufgrund der bereits erwähnten verlängerten Verarbeitungszeit lassen sich nun auch kleinere Mengen wie Papillen problemlos und stressfrei antragen – ein zusätzliches Monomer ist nicht mehr notwendig.

Zum Schutze der Umwelt

Durch die reduzierte Materialpalette werden nicht nur die Lagerhaltung und Kosten eingespart, sondern in Folge dessen auch Verpackung und Versand minimiert. Dies unterstützt den Umweltschutz und schont die Rohstoffressourcen.

Näheres zum Autor des Fachbeitrages: ZT Axel Mühlhäuser


Neu: das ePaper der ZTM ist jetzt interaktiv
csm Epaper ZTM 4.jpg 1613e35cd8ba683dbda319a5bdf6af4e 8b170e0f98
Lesen Sie die ZTM jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.