Firmennachrichten

Einblicke in das Lasermelting-Verfahren

Erfolgreicher Abschluss der Sinterdays 2023

10.11.2023

Das Sinterdays - Team nach Abschluss des vierten Eventstandorts in Melle.
Das Sinterdays - Team nach Abschluss des vierten Eventstandorts in Melle.

Die Veranstaltungsreihe Sinterdays 2023 konzentriert sich auf die Förderung des Lasermelting-Verfahrens in der Zahntechnik. An 4 aufeinanderfolgenden Events wurde der Workflow des Lasersinterverfahrens in Kombination mit allen erforderlichen Prozessschritten gezeigt, um den Teilnehmern einen tiefen Einblick in das Verfahren zu gewähren. 

Die SILADENT Sinterdays 2023, bestehend aus 4 aufeinanderfolgenden Events an den Standorten Solingen (Prinoa Dental), Darmstadt (2Onelab), Goslar (SILADENT) und Melle (DentalDirekt), wurden erfolgreich abgeschlossen. Diese Veranstaltungsreihe, die von SILADENT in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern organisiert wurde, konzentrierte sich auf die Förderung des Lasermelting-Verfahrens in der Zahntechnik.

Das Ziel der Sinterdays war es, den Workflow des Lasersinterverfahrens in Kombination mit allen erforderlichen Prozessschritten praktisch vorzustellen, um den Teilnehmern einen tiefen Einblick zu gewähren. Von der CAD-Konstruktion mit Silapart CAD über das Sintern mit der 2Create-Anlage von 2onelab, dem Temperofen von Mihm/Vogt, der Hybrid-Bearbeitung mit Make & Mill von CIM System bis zur Hochglanzpolitur mit dem DLyte-Gerät von Mindfab, wurde ein pragmatischer Ansatz verfolgt.

Ein Schwerpunkt der Sinterdays lag auf dem Austausch von Fachwissen und der Förderung des Verfahrens in der Praxis. Ein Team von Experten arbeitete eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Lasermelting-Technologie erhielten.

Lasermelting bringt frischen Wind in die Zahntechnik

Die intensive Vorbereitung der Organisatoren und Kooperationspartner haben sich definitiv gelohnt. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und Engagement, was den Erfolg der Veranstaltungsreihe unterstrich. SILADENT ist stolz darauf, bereits eine beträchtliche Expertise und ein Expertennetzwerk im Bereich des Lasermelting-Verfahrens aufgebaut zu haben. Die Sinterdays haben das Unternehmen als kompetenten Ansprechpartner in diesem Bereich etabliert.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die ihr Interesse und ihre Begeisterung für dieses innovative Verfahren gezeigt haben. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Kooperationspartnern, ohne die das Event in einer solch tiefgreifenden Themenvielfalt nicht möglich gewesen wäre. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltungsreihe erwägt SILADENT, im nächsten Jahr eine Wiederholung oder ein ähnliches Event anzubieten. Die Details werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Lasermelting bringt frischen Wind in die Zahntechnik. Kosteneffiziente und präzise Fertigung, kombiniert mit digitalen Verfahren, intelligenten Softwarelösungen und einem runden Gesamtworkflow steigert die Qualität. Ein bedeutender Fortschritt in der Zahntechnik.

Quelle:
Siladent


Neu: das ePaper der ZTM ist jetzt interaktiv
csm ZTM Anzeige  ePaper 5 23.jpg e0379ff1daf839f4683c9ae5946f83dd e38a523143
Lesen Sie die ZTM jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.