Firmennachrichten

Kompetenz trifft Vertrauen:

IPS e.max® ZirCAD Prime – das Prime Zirkonoxid für ästhetische, hochfeste Restaurationen

06.11.2023

.
.

Die Ivoclar Gruppe, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker, bietet mit den Produkten der IPS e.max ZirCAD Prime-Reihe ein hochfestes und vielseitiges Zirkonoxid, das sich durch Qualität, Stabilität und Ästhetik auszeichnet, um die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Zur Prime-Familie gehören IPS e.max ZirCAD Prime und IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic, die für höchste Qualität und High-End-Ästhetik stehen.

Prime Zirkonoxid: ästhetisch und belastbar

Mit einem breiten Anwendungsspektrum – von Einzelkronen bis hin zu mehrgliedrigen Brücken – ist Zirkonoxid ein vollkeramisches Material, das sich hinsichtlich seiner Eigenschaften für langlebige Restaurationen bewährt hat. Hochästhetisch bei gleichzeitiger Festigkeit, kommt Prime Zirkonoxid in seiner Funktion der natürlichen Zahnsubstanz* nahe.

Die Vorteile von Zirkonoxid-Restaurationen sind vielseitig: Neben der beeindruckenden patientenindividuellen Ästhetik überzeugen sie mit hoher Stabilität und einer großen Anwendungsvielfalt. Kurzum: Prime Zirkonoxid ist das Material der Wahl, wenn es um ästhetische und langlebige Restaurationen für verschiedenste Anwendungsfälle geht.

Die Quintessenz: Kompetenz

  • .

  • .
    © Ivoclar
Prime Zirkonoxid ist zuverlässig, seit Jahren klinisch bewährt und basiert auf dem jahrelangen materialwissenschaftlichen Know-how von Ivoclar im Bereich der Keramik. Dies vereint Kompetenz und Vertrauen, denn Kundinnen und Kunden weltweit vertrauen seit Jahren den Vollkeramikmaterialien (IPS e.max) von Ivoclar. Die fortlaufend wachsende Datenbank an klinischen Studien belegt eine ausgezeichnete Überlebensrate von 96 % nach fünf Jahren für das Prime Zirkonoxid.

«Unsere einzigartige GT Technology ist der Schlüssel zum echten, natürlichen Farb- und Transluzenzverlauf, zur ausserordentlichen Passgenauigkeit und zur effizienten Verarbeitung von Prime Zirkonoxid. Sie steht für High-End-Ästhetik, die sowohl im Labor, in der Praxis als auch im Patientenmund gleichermassen begeistert. Die Qualität beeindruckt nicht nur dank der zunehmenden klinischen Studien, weshalb wir stolz sind, die IPS e.max-Garantie von zehn Jahren auch auf Prime Zirkonoxid-Restaurationen zu gewähren.

Selbstverständlich möchten wir unsere Produkte stetig weiterentwickeln und sind deshalb für den regen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden dankbar. Ein neuer Ring um die Scheibe ermöglicht mithilfe einer Markierung die korrekte Positionierung und ebenso eine einfachere Repositionierung. Darüber hinaus bietet der Ring Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern zusätzliche Sicherheit (zum Beispiel vor eventuellen Absplitterungen oder Ähnlichem), wodurch das Dentallabor an Effizienz gewinnen kann – mit Auswirkung auf den gesamten Workflow.

Unsere Kundinnen und Kunden und auch wir haben letztlich alle das Ziel, Patientinnen und Patienten weltweit eine hochwertige und langlebige Endlösung anbieten zu können», erklärt Tobias Specht, Senior Director Global Business Unit Labside Digital der Ivoclar Gruppe.

Lückenloser Workflow und IPS e.max-Garantie

  • .

  • .
    © Ivoclar
Damit Restaurationen aus Prime Zirkonoxid optimal vorbereitet und letztendlich im Patientenmund mühelos befestigt werden können, bietet Ivoclar für jeden einzelnen Schritt das passende Produkt. Ein durchdachter Workflow mit optimal aufeinander abgestimmten Produkten begleitet die Zahnärztinnen und Zahnärzte durch alle Phasen. Zudem sind einzelne Produkte auch Teil weiterer Workflows, was die Abstimmung zwischen Praxis und Labor vereinfacht und auf beiden Seiten für mehr Effizienz sorgt.

Zahnärztinnen und Zahnärzte können bereits vorab das gewünschte Endergebnis mit ihren Patientinnen und Patienten visualisieren und besprechen. Durch einfache digitale Abformungen sowie die schnelle Übersendung der Daten an das Dentallabor ist die Zusammenarbeit effizient und zielorientiert.

Nachdem die passende Restauration aus Prime Zirkonoxid im Dentallabor gefertigt wurde, kann diese – zurück in der Praxis – konventionell, selbstadhäsiv oder adhäsiv befestigt werden. Dies lässt sich einfach und effizient umsetzen: mithilfe von ZirCAD Cement, einem leistungsstarken kunststoffmodifizierten Glasionomerzement für die tägliche Anwendung. Die schnelle Überschussentfernung und die einfache Anwendung des Zements ermöglichen vorhersagbare Befestigungsergebnisse unabhängig vom Patientenfall.

Für glatte Oberflächen und glänzende Ergebnisse sorgt OptraGloss®. Mit dem Universalpolierer OptraGloss werden keramische Restaurationen in kurzer Zeit auf Hochglanz poliert – denn am Ende zählt nur das zufriedene Patientenlächeln. Zur e.max-Familie von Ivoclar gehören die e.max-Produkte aus Zirkonoxid (IPS e.max ZirCAD, IPS e.max ZirCAD Prime und IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic), Lithium-Disilikat (IPS e.max CAD und IPS e.max Press) sowie Schichtkeramik (IPS e.max Ceram).

Kundinnen und Kunden vertrauen bereits seit mehr als 15 Jahren weltweit auf die Qualität und Ästhetik der e.max-Restaurationen. Mit mittlerweile mehr als 150 Millionen angefertigten Restaurationen und der langjährigen Erfahrung bietet Ivoclar eine Zehn-Jahre-Garantie – um Dentalexpertinnen und -experten weiterhin dabei zu unterstützen, ihren Patientinnen und Patienten ein gesundes Lächeln zu schenken.

Mehr Informationen zu Prime Zirkonoxid: https://www.ivoclar.com/prime-zirconia.


* Unter natürlichen Lichtverhältnissen. LED-generiertes UV- oder UV-nahes Licht kann einen abweichenden Eindruck hervorrufen.


Quelle:
Ivoclar Vivadent AG


Neu: das ePaper der ZTM ist jetzt interaktiv
csm ZTM Anzeige  ePaper 5 23.jpg e0379ff1daf839f4683c9ae5946f83dd e38a523143
Lesen Sie die ZTM jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.