Firmennachrichten


Neues Release – exocad PartialCAD 3.1 Rijeka

01.09.2023

PartialCAD 3.1 Rijeka bietet außerdem eine Funktion zur Rückwärtsplanung sowie die verbesserte Integration mit DentalCAD von exocad.
PartialCAD 3.1 Rijeka bietet außerdem eine Funktion zur Rückwärtsplanung sowie die verbesserte Integration mit DentalCAD von exocad.

exocad veröffentlicht PartialCAD 3.1 Rijeka mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Das neue Release erlaubt schnellere Workflows, noch mehr Automatisierung und erweitert insgesamt die digitalen CAD/CAM-Möglichkeiten für das Design von Teilprothesen. 

exocad hat die Veröffentlichung von PartialCAD 3.1 Rijeka bekannt gegeben, mit neuen und verbesserten Funktionen für das Design hochwertiger herausnehmbarer Teilprothesen. Das neue Release erweitert die digitalen CAD/CAM-Möglichkeiten für das Design von Teilprothesen und bietet einfachere Workflows für komplexe Fälle.

Mit 22 neuen Funktionen, zahlreichen Verbesserungen und neuen Workflows erweitert PartialCAD 3.1 Rijeka die Design- und Anpassungsmöglichkeiten für Retentionsgitter, Hauptverbinder, Klammern, Kragenfassungen und Abschlusslinien. Das neue Release umfasst außerdem eine Funktion zur Rückwärtsplanung und eine verbesserte Integration mit DentalCAD, der führenden Software von exocad für Dentallabore und -praxen.

„Wir wissen, dass das Design von Teilprothesen in Expertenhände gehört“, sagt Tillmann Steinbrecher, CEO von exocad. „Mit PartialCAD 3.1 Rijeka nutzen wir das Potenzial von CAD/CAM, um das Design hochwertiger Teilprothesen für Labortechniker/-innen schneller, präziser und zugänglicher zu machen.“ Dank intuitiv strukturierter und leicht anpassbarer Voreinstellungen im neuen Release PartialCAD 3.1 Rijeka können Labortechniker/-innen ihre Designs mit ihren bevorzugten Workflows und in weniger Klicks erstellen. Diese individuellen Voreinstellungen können gespeichert werden, sodass sich auch komplexe Prozesse einfach reproduzieren lassen und gleichbleibende Ergebnisse erreicht werden.

  • exocad gibt die Veröffentlichung von PartialCAD 3.1 Rijeka bekannt, mit neuen und benutzerfreundlicheren Funktionen für das Design hochwertiger herausnehmbarer Teilprothesen.
  • exocad gibt die Veröffentlichung von PartialCAD 3.1 Rijeka bekannt, mit neuen und benutzerfreundlicheren Funktionen für das Design hochwertiger herausnehmbarer Teilprothesen.
    © exocad

In PartialCAD 3.1 Rijeka wurde das Design und die Bearbeitung von Klammern und Stegen deutlich verbessert. Mit der Option zur Anzeige der Wachsdimensionen und der neuen Schnittansicht können Benutzer Schichtstärken, Verbindungen und die generellen Dimensionen des Designs genau kontrollieren. Auch beim Import von Bestandteilen haben Anwender nun mehr Freiheit: Sie können importierte Teile bewegen, drehen, skalieren, kombinieren, ausschneiden und importierte Teile für die Bearbeitung aktivieren, neue Teile erstellen und Farben ändern. 

Weitere Highlights von PartialCAD 3.1 Rijeka

  • Verbesserte Platzierungsoptionen und Bibliotheken zum Einfügen von Stiften in die Prothese
  • Einstellung der Transparenz von Klammern, Röhren, Stegen und Abschlusslinien über Schieberegler im Anzeigen/Verbergen-Fenster – genau wie in DentalCAD
  • Das Beta-Feature QuickSnap* zerlegt die Teilprothese in alle Komponenten (Prothese, zwei Schichten Gingiva und Zähne), die später bei der Fertigstellung des Designs schnell wieder zusammengesetzt und für den Druck- und Fräsvorgang optimiert werden können

PartialCAD 3.1 Rijeka ist ab sofort in der EU und anderen ausgewählten Märkten verfügbar. PartialCAD 3.1 Rijeka ist Bestandteil der Align Digital Platform™, einer integrierten Suite mit Technologien und Services, die Kunden im Rahmen einer nahtlosen und umfassenden Lösung bereitgestellt werden.

exocad benennt seine Releases nach aktuellen Kulturhauptstädten Europas. Für dieses Release wurde die kroatische Stadt Rijeka ausgewählt.

Weitere Informationen finden Sie  hier.

* Patent angemeldet US 63/000,092, DE202021101562U, WO/2021/191344, KR1020220143099, CN115335004, EP4125709, JP2023520365

Quelle:
exocad


Neu: das ePaper der ZTM ist jetzt interaktiv
csm Epaper ZTM 4.jpg 1613e35cd8ba683dbda319a5bdf6af4e 8b170e0f98
Lesen Sie die ZTM jetzt digital mit vielen interaktiven Funktionen. Das ePaper erhalten Sie durch Abonnieren unseres kostenlosen Newsletters.