Interview

Zirkonoxidrestaurationen

Interview: Was Estehtic Colorant einzigartig macht

.
.

Täuschend echt – das Ziel wird mit den neuen Effektflüssigkeiten aus dem Estehtic Colorant-Portfolio von Kuraray Noritake beinahe spielerisch erreicht. Mathias Fernandez Lombardi, gelernter Zahntechniker und studierter Dentaltechnologe erläutert im Interview mit Annett Kieschnick die Besonderheiten dieses spannenden Neu-Produkts im Bereich Zirkonoxid.

  • Mathias Fernandez Lombardi.

  • Mathias Fernandez Lombardi.
    © Kuraray
Im Sommer 2022 gab Kuraray Noritake die Markteinführung von Esthetic Colorant für KATANA™ Zirconia bekannt. Damit setzt das Unternehmen einen Meilenstein im Bereich der modernen Zirkonoxide. Mathias Fernandez Lombardi ist gelernter Zahntechniker, studierter Dentaltechnologe und als Scientific Manager Dental Ceramics & CAD/CAM Materials bei Kuraray Europe tätig. Im Interview mit Annett Kieschnick erläutert er, was Estehtic Colorant so einzigartig macht.

Was genau ist Esthetic Colorant?

Mathias Fernandez Lombardi: Esthetic Colorant sind Effektflüssigkeiten, die dem Einfärben und Charakterisieren von vorgesinterten Zirkonoxidstrukturen dienen; diese Anwendung ist wirklich eine fantastische Bereicherung für Dentallabore und Fräszentren. Das Produkt ist für die KATANA™ Zirconia Multi-Layered Serie konzipiert. Es wurde so entwickelt, dass beim Sintern im Labor (Sinterendtemperatur) exakt die gewünschten Farbnuancen entstehen. Da Esthetic Colorant auf vorgefärbtem Zirkonoxid angewendet wird, umfasst die Produktreihe keine Grundfarben, wie beispielsweise die Farbe A2 oder A3. Das kennen wir ja von klassischen Färbeflüssigkeiten anderer Hersteller. Aber: Esthetic Colorant ist anders; u.a. ist die Farbintensität absichtlich nicht so kräftig saturiert.

  • Die Effektflüssigkeiten Esthetic Colorant hauchen der Zirkonoxid-Restauration vor dem Sintern Leben ein.
  • Die Effektflüssigkeiten Esthetic Colorant hauchen der Zirkonoxid-Restauration vor dem Sintern Leben ein.
    © Kuraray

Das Einfärben bzw. Infiltrieren von Zirkonoxid vor dem Sintern kennt man von „früher“. Ist das nicht eigentlich Geschichte? Warum eine „Neu-Auflage“ der Technik?

Mathias Fernandez Lombardi: Das ist nicht zu vergleichen. Esthetic Colorant sollte nicht mit klassischen Färbeflüssigkeiten „von früher“ verwechselt werden. Die traditionellen Materialien wurden verwendet, um „weißem“ Zirkonoxid eine stark saturierte Farbe zu verleihen. Esthetic Colorant hingegen ist eine mit Absicht farblich weniger kräftig wirkende Effektflüssigkeit für Multi-Layered Zirkonoxide. Die Flüssigkeiten erlauben es dem ohnehin schon hochästhetischem Zirkonoxid, „atmen“ zu können, um die Transluzenz in vollen Zügen zu entfalten. Der Gedanke dahinter ist ebenso genial wie die Anwendung. Esthetic Colorant ist eine Art True Colours-Bemalung der Restauration im vorgesinterten Zustand. Perfektioniert für moderne hochtransluzente Zirkonoxide werden personalisierte Effekte fallspezifisch bereits vor dem Sintern erzeugt.

  • Monolithische Zirkonoxidgerüst (KATANATM Zirconia YML) nach dem Fräsen.
  • Das mit Esthetic Colorant charakterisierte Gerüst.
  • Monolithische Zirkonoxidgerüst (KATANATM Zirconia YML) nach dem Fräsen.
    © DT Shigeru Adachi, Cusp Dental Supply Inc.
  • Das mit Esthetic Colorant charakterisierte Gerüst.
    © DT Shigeru Adachi, Cusp Dental Supply Inc.

Aber warum sollte ein Zirkonoxid mit so hoher Farbtreue wie KATANATM Zirconia zusätzlich eingefärbt werden? Ist es überhaupt notwendig, ein modernes Zirkonoxid vor dem Sintern einzufärben?

Mathias Fernandez Lombardi: Zahntechnikerinnen und Zahntechniker kennen die hohe Herausforderung, natürliche Zähne zu imitieren. Jeder Zahn hat eine einzigartige innere Farbstruktur und diese zu imitieren bedarf auf konventionellem Weg (keramische Schichttechnik) jeder Menge Erfahrung, Feingefühl und vor allem Zeit. Mit der monolithischen Verfahrensweise unter ausschließlicher Verwendung externer Malfarben ist die interne Farbstruktur des Zahnes hingegen nur schwer anschaulich zu reproduzieren. Das Vorgehen ist zwar effizient, aber es wird lediglich extern Farbe aufgetragen. Dies macht es nur bedingt möglich, die dreidimensionalen Farb- und Effektwirkungen des natürlichen Zahnes zu imitieren. Mit Esthetic Colorant, speziell für die KATANATM Zirconia Multi -Layered Serie entwickelt, wird ein neuer Weg beschritten. KATANATM Zirconia besteht aus einer einzigartigen, patentierten Rohstofftechnologie und einer besonderen Farbstruktur. Bereits ohne zusätzliche Individualisierungen werden hochästhetische Ergebnisse möglich. Mit Esthetic Colorant gelingt es nun, selbst die Vielzahl interner Eigenschaften eines Zahnes einfach und effizient nachzubilden. Es entstehen Tiefenwirkungen – auch bei monolithischen Restaurationen –, die einer geschichteten Restauration sehr nahekommen. Kurz gesagt: Esthetic Colorant stärkt die ästhetische Kraft von KATANATM Zirconia.

  • Das Gerüst nach dem Sintern.
  • Die Restauration.
  • Das Gerüst nach dem Sintern.
    © DT Shigeru Adachi, Cusp Dental Supply Inc.
  • Die Restauration.
    © DT Shigeru Adachi, Cusp Dental Supply Inc.

Vor dem Sintern einfärben vs. mit Malfarbe individualisieren – entweder oder? Was ist der bessere Weg? Oder kann beides kombiniert werden?

Mathias Fernandez Lombardi: Den jeweils „besten“ Weg muss jedes Dentallabor für sich herausfinden. Labore, die beispielsweise Zirkonoxid-Restaurationen extern fräsen und sintern lassen, können das Gerüst im vorgesinterten Status nicht charakterisieren. Hier erlauben interne Malfarben, Verblendkeramiken oder externe Malfarbmassen eine ästhetische Finalisierung. Für Labore, die selbst fräsen und/oder den Sinterprozess vornehmen, sind diverse Wege für den „letzten Schliff“ möglich. Es können problemlos mehrere Methoden der ergänzenden Farbgebung kombiniert werden. 

Beispiele: Dem Zirkonoxid-Gerüst werden im vorgesinterten Zustand mit Esthetic Colorant gewünschte Effekte verliehen. Nach dem Sintern erfolgt die Finalisierung, z.B. mit einem Verblendkeramik-System wie CERABIENTM ZR. Ideal ist Esthetic Colorant zudem für monolithische bzw. Zero-Cut-Back-Restaurationen. Bereits vor dem Sintern erhält das Gerüst diverse Farbeffekte, die später der Restauration dreidimensionale Tiefe verleihen. Zusätzlich können bei Bedarf feine Anpassungen mit externen Malmassen oder Glasurmassen (z. B. CERABIENTM ZR FC Paste Stain) vorgenommen werden. Soll auf einen keramischen Brand verzichtet werden, kann die mit Esthetic Colorant charakterisierte Restauration nach dem Sintern mittels Politur fertiggestellt werden.

Für welche Anwendungsbereiche ist Esthetic Colorant hauptsächlich empfohlen?

Mathias Fernandez Lombardi: Zusätzlich zur Charakterisierung von Zirkonoxidstrukturen gibt es einen bemerkenswerten Anwendungsbereich, der im Laboralltag wirklich spürbar Erleichterung bringt. Mit Esthetic Colorant gelingt es wirkungsvoll, verfärbte Stümpfe (Pfeilerzähne), metallische Stumpfaufbauten oder Metall-Abutments (Implantatversorgungen) zu maskieren. Gerade in Zeiten, in denen Zirkonoxide immer transluzenter und ästhetischer werden, ist das ein wichtiger Aspekt im Laboralltag. Je transluzenter ein Material ist, desto lichtdurchlässiger ist es und macht unerwünschte Verfärbungen bzw. das charakteristische Grau-Silber der Abutments zwangsläufig sichtbarer. Um diesen negativen Effekten vorzubeugen, gibt es im Esthetic Colorant Line-up OPAQUE und WHITE. Diese speziellen Effektflüssigkeiten werden vor dem Sintern auf die Kronen-Innenflächen aufgetragen. Und was nun passiert, ist wirklich etwas Besonderes und die Chemie dahinter einzigartig. Die Flüssigkeiten sind mit Silan angereichert, sodass ein gewisser Penetrationsblocker in der Flüssigkeit vorhanden ist. Das bedeutet, dass WHITE und OPAQUE die verfärbten oder metallfarbenen Stümpfe auf der einen Seite blockiert, aber gleichzeitig die schöne Transluzenz des Zirkonoxids nicht beeinträchtigt.

  • Herausforderung: Für den metallischen Stumpfaufbau soll eine vollkeramische Krone gefertigt werden.
  • Problematik: Zirkonoxidkrone ohne Applikation von Esthetic Colorant. Der Stumpfaufbau scheint durch und beeinträchtigt die Ästhetik massiv.
  • Herausforderung: Für den metallischen Stumpfaufbau soll eine vollkeramische Krone gefertigt werden.
    © Kuraray
  • Problematik: Zirkonoxidkrone ohne Applikation von Esthetic Colorant. Der Stumpfaufbau scheint durch und beeinträchtigt die Ästhetik massiv.
    © Kuraray

  • Lösung: Die Innenfläche der Zirkonoxidkrone wird vor dem Sintern mit Esthetic Colorant WHITE oder OPAQUE bestrichen.
  • Lösung: Die Innenfläche der Zirkonoxidkrone wird vor dem Sintern mit Esthetic Colorant WHITE oder OPAQUE bestrichen.
    © Kuraray

  • Nach dem Sintern: Esthetic Colorant blockiert von innen das Durchscheinen des Untergrundes.
  • Die fertige Krone (KATANATM Zirconia YML und Estehtic Colorant OPAQUE). Der metallische Stumpf ist maskiert und zugleich die natürliche Transluzenz der Krone erhalten.
  • Nach dem Sintern: Esthetic Colorant blockiert von innen das Durchscheinen des Untergrundes.
    © Kuraray
  • Die fertige Krone (KATANATM Zirconia YML und Estehtic Colorant OPAQUE). Der metallische Stumpf ist maskiert und zugleich die natürliche Transluzenz der Krone erhalten.
    © Kuraray

Und wie erfolgt das Auftragen der Effektflüssigkeit? Mit einem Pinsel?

Mathias Fernandez Lombardi: … theoretisch ja, wenn es ein metallfreier Pinsel ist. Wir empfehlen unseren speziell für Esthetic Colorant entwickelten „Liquid Brush Pen“. Dieser besteht aus drei Komponenten: einer Spitze mit Kappe, einem Hauptgehäuse, in das die Flüssigkeiten eingefüllt werden und einem Verteiler, der dafür sorgt, dass die Spitze nicht austrocknet. Durch diese Konstruktion gelangt immer genügend, jedoch niemals zu viel Effektflüssigkeit in die Spitze. Das macht das Auftragen der Farben mit dem Liquid Brush Pen super einfach. Wir empfehlen, für jede Farbe, die häufiger verwendet wird, einen separaten Liquid Brush Pen zu verwenden. Dies beschleunigt den Arbeitsablauf. Also letztlich ein echtes Dreamteam; KATANATM Zirconia Multi-Layered, Esthetic Colorant und Liquid Brush Pen. True Colours, wie es sich jede Zahntechnikerin und jeder Zahntechniker wünschen.

  • Liquid Brush Pen für das zielgerichtete Applizieren von Esthetic Colorant.
  • Liquid Brush Pen für das zielgerichtete Applizieren von Esthetic Colorant.
    © Kuraray

Vielen Dank für die interessanten Informationen zu einem wirklich spannenden Neu-Produkt im Bereich Zirkonoxid.

 

 

 

Näheres zum Autor des Fachbeitrages: Annett Kieschnick