Neuer CAD-Turbo für komfortbewusste Perfektionisten

Mit dem CS ULTRA präsentiert das österreichische Unternehmen CADstar seinen ersten eigenen Präzisions-Scanner – und sorgt damit für mehr Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit im Labor-Alltag.
In der innovationsgetriebenen digitalen Zahntechnik bleibt eines sicherlich konstant: Der Scanner als ein Herzstück des digitalen Workflows. Grund genug für CADstar, dieses zentrale Thema künftig nicht der Industrie zu überlassen.
Als herstellerunabhängiges Kompetenzzentrum für die gesamte Bandbreite aktueller CAD/CAM-Fertigung beschäftigt sich CADstar seit über 10 Jahren mit den Bedürfnissen von Zahntechnikern im Labor-Alltag und hat auf Basis dieser Erfahrungen jetzt den Streifenweißlicht-Scanner CS ULTRA entwickelt (Abb. 1 u. 2). Dieser ist ein für alle Laborgrößen benutzerfreundliches, hochpräzises, schnelles, multifunktionelles und wartungsarmes Gerät mit sehr kompakten Abmessungen und offenen Schnittstellen. Der CS ULTRA ist kompatibel mit Exocad (Darmstadt) und alle gängigen Indikationen – von Kappen und Gerüsten über Aufbiss-Schienen bis hin zu individuellen Abutments – sind einfach scan- und modellierbar. Zudem werden alle gebräuchlichen Artikulatoren digital erfasst (Abb. 3), Biss- Situationen anatomisch korrekt in Exocad übertragen und der Anwender kann Kausimulationen durchführen. Exakt gefertigte Bauteile in intelligenter Modulbauweise sorgen für kleinere Gerät-Abmessungen (385 x 398 x 387 mm) und deutlich größere Systemkalibrierungsintervalle.
-
Abb. 2: Die umfangreiche Auswahl an Scanner-Zubehör macht das Gerät universell einsetzbar.
-
Abb. 3: Splitcast Adapter für die gelenksbezogene Übernahme von allen gängigen Artikulatoren sind separat erhältlich.
Auch das Zusammenspiel von Hard- und Software haben die Entwickler von CADstar bis ins Detail verfeinert. So ermöglicht ein einfaches Spannsystem im Handumdrehen die Veränderung der Modellhöhe. Das „Direct Positioning System“ erlaubt die direkte Ansteuerung einzelner Scanner- Achsen zum Erfassen schwer zugänglicher Bereiche. Das „Index Positioning System“ sichert die simultane Erfassung der aktuellen Modellposition, was eine sehr schnelle und akkurate Digitalisierung auch bei kleinteiligen Objekten garantiert. Neben dem Hauptprozessor nutzt die Scansoftware Grafikprozessoren zur parallelen Berechnung von Aufnahmen, Alignments und Mesh-Struktur. Der Anwender profitiert praktisch automatisch von diesen Funktionen, denn ein „Wizard“ nimmt Einsteiger an die Hand, wobei jederzeit von Wizard- auf Profimodus umgestellt werden kann. Der CS ULTRA wird dank Eigenproduktion preiswert angeboten und Supportfälle können unmittelbar bearbeitet werden. Die jährlichen Updates der Scansoftware sind kostenlos.
CADstar GmbH
Sparkassenstraße 4, A-5500 Bischofshofen
Tel.: 0043 6462 32880
Fax: 0043 6462 6011-11
E-Mail: info(at)cadstar.at
www.cadstar.dental