Produkt-Highlight


Zirkoniumdioxid mit True Color Technology

04.11.2015

Abb. 1: Die Zirkoniumdioxid-Disks werden in allen klassischen VITA-Farben und für die 98 mm Disks mit speziell entwickeltem Disk-Adapter angeboten.
Abb. 1: Die Zirkoniumdioxid-Disks werden in allen klassischen VITA-Farben und für die 98 mm Disks mit speziell entwickeltem Disk-Adapter angeboten.

Immer den richtigen Ton treffen: Die Farbgebung der Versorgungen spielt eine zentrale Rolle im zahntechnischen Alltag. Zielsicher und einfach sollte sie sein. Aus diesem Grund gibt es jetzt die bewährten Cercon ht Disks aus dem Hause DeguDent mit der neuen True Color Technology in allen 16 klassischen VITA-Farben – für eine – nach Firmenangaben – bisher unerreichte Genauigkeit in der Farbgebung von Zirkoniumdioxid-Restaurationen.

Das zahntechnische Labor schätzt seit jeher Werkstoffe, die in ihren Eigenschaften dem gewünschten Endprodukt – einem haltbaren und ästhetischen Zahnersatz – möglichst optimal entgegenkommen. Fest, transluzent und jetzt auch in allen gewünschten Farben des VITA-Farbrings: mit diesen Merkmalen erfüllen die neuen Cercon ht Disks mit der True Color Technology (Abb. 1) diesen Anspruch in neuer Qualität.

Ihrer Entwicklung voraus ging ein enger Dialog mit Laboren in Europa und den USA, sowohl in Gesprächen von DeguDent-Mitarbeitern mit Zahntechnikern vor Ort, als auch mittels Befragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut. Es stellte sich heraus, dass der Wunsch nach Farbkonstanz auf der Agenda ganz oben steht. Der Tenor der Befragten lautete: Die Farbe soll auf ein und dieselbe Weise immer mit hoher Sicherheit reproduzierbar sein – und das in allen Farben. Daher hätte jeder zweite der Umfrageteilnehmer auch gerne gleich die entsprechende Gerüstkeramik in allen 16 VITA-Farben zur Hand. Keine leichte Aufgabe für die Entwickler, bedenkt man, dass der Farbring eigentlich als Zielmarke für eine verblendete Restauration fungiert und somit nicht ohne Weiteres auf eine Gerüstkeramik übertragbar ist. Dennoch hat sich DeguDent der Herausforderung gestellt und eine farblich treffsichere Lösung entwickelt.

  • Abb. 2: Cercon ht mit der True Color Technology gibt es komplett mit 16 und in verschlankter Auswahl mit 6 aus 16 VITA-Farben. © für Abb. 1 u. 2: DeguDent

  • Abb. 2: Cercon ht mit der True Color Technology gibt es komplett mit 16 und in verschlankter Auswahl mit 6 aus 16 VITA-Farben. © für Abb. 1 u. 2: DeguDent
Das transluzente Zirkoniumdioxid Cercon ht bietet dem Labor alle Leistungsstufen – ob monolithisch, teilverblendet oder vollverblendet, klassische Verblendung oder Charakterisierung mit Malfarben. So lässt sich für hochästhetische Restaurationen beispielsweise das gesamte Spektrum der 16 Cercon ht Farben nutzen. Besonders schlank für monolithische Arbeiten kann auch auf 6 der 16 Vita-Farben zurückgegriffen werden (Abb. 2). Ein abgestimmtes Malkonzept zur Individualisierung bietet auch hier ein entsprechend wirtschaftliches Vorgehen. Die Rohlinge in Disk-Form sind nicht nur kompatibel mit DeguDent-Einheiten (z. B. brain Expert, Xpert), sondern lassen sich dank einem Durchmesser von 98 mm auch problemlos mit offenen CAM-Systemen (z. B. von Sirona, Datron, Imes-Icore, Roland, VHF u. a.) verarbeiten. Zur zuverlässigen Anwendung in allen diesen Systemen weisen diese Rohlinge eine etwas höhere Festigkeit auf als die Rohlinge für die besonders laufruhigen DeguDent-Fräseinheiten.

Ein spezieller und zum Patent angemeldeter Adapter sorgt für einen sicheren und spannungsfreien Sitz während des Fräsvorganges. Erhältlich ist Cercon ht mit True Color Technology seit September 2015. DeguDent bietet auf Anfrage auch spezielle Einführungsangebote.


Weitere Informationen:

DeguDent GmbH
Postfach 1364
63403 Hanau
Tel.: 0180 23 24 555
E-Mail: CustomerService.Degudent-DE(at)dentsply.com