Ceramill Suite 3.8 mit massiven Indikations- und Funktionserweiterungen
Mit dem umfangreichsten Software-Update der Firmengeschichte katapultiert Amann Girrbach den digitalen Workflow im Dentallabor auf eine neue Ebene. In der Version 3.8 der Ceramill Suite werden zahlreiche Features umfassend optimiert und neue, innovative Funktionen ergänzt.
Hersteller: Amann Girrbach AGProduktbeschreibung
Als Pionier der vollständig integrierten digitalen Workflows erweitert Amann Girrbach deren Anwendungsmöglichkeiten auch im Bereich der komplexen Restaurationen. So lassen sich selbst implantatgetragene weitspannige Brücken oder Totalprothesen in einfachen, zuverlässigen CAD/CAM-Workflows erstellen.
Konkret bietet die Ceramill Suite 3.8 unter anderem folgende Verbesserungen: Das Ceramill Full Denture System FDS wurde um Zahnbibliotheken von VITA und Merz ergänzt. Mit der vollständigen Workflow-Integration von Vita Vionic* und Baltic Denture System (BDS)* verfügen Labore nun über das umfangreichste Angebot für digitale Prothesen und decken damit alle Bedürfnisse ab – von höchster Individualität bis zu maximaler Effizienz.
Neue Scan-Features heben die Leistungsfähigkeit aller vorhandenen Scanner der Typen Map 400 und Map 200 ohne Zusatzkosten auf ein neues Niveau. Zahlreiche Verbesserungen im Handling der Software Suite sorgen für mehr Komfort und effizienteres Arbeiten. Zusätzliche Möglichkeiten erhalten die Labore auch durch die Integration aller Materialien der Zolid DNA-Generation einschließlich des bahnbrechenden Zolid HT+. Diese neue Materialgeneration garantiert höchste Ästhetik bei gewohnter Festigkeit von 1100 MPa und ist nun auch in Form voreingefärbter Blanks in 16 Vita-Farben verfügbar.
Registrierte Kunden können das Update ab März 2018 über das Kundenportal Ceramill Customer Center (C3) herunterladen.
*Abhängig von regionaler Verfügbarkeit
Kontakt
Weitere Produkte von Amann Girrbach AG











