Individuelle, verschraubte Brücken mit Gingivaanteil in Rekordzeit fertigen
Implantatgetragene Restaurationen mit Gingivanteil („All-On-X“) gehören zu den anspruchsvollsten zahnmedizinischen Patientenfällen. Mit REAX Hybrid stellt Amann Girrbach die Herstellung von hochkomplexen Versorgungen auf ein neues Level. Mit der Weiterentwicklung des Softwaremoduls Ceramill M-Gin ist es nun möglich innerhalb eines abgestimmten, digitalen Workflows die Suprastruktur sowie die individuellen Kronen in einem Schritt zu designen und ohne manuelle Nacharbeit zu fertigen.
Hersteller: Amann Girrbach AGProduktbeschreibung
Die Kombination aus effizienten CAD-Modulen, speziell abgestimmten Konstruktionsparametern und einer Vielfalt an validierten Materialien machen diesen Ceramill Workflow einzigartig. Dabei kann aus zahlreichen Materialkombinationen gewählt werden. Die Suprakonstruktion lässt sich beispielsweise aus Ceramill Zolid HT+ Zirkonoxid, dem CoCr Sintermetall Ceramill Sintron oder Hochleistungspolymer Ceramill Peek by Juvora realisieren bevor Kronen aus Zirkon, Glas- oder Hybridkeramik die Restauration vervollständigen. Weder zahnarzt- noch patientenseitig bleiben mit dem Ceramill Mind Softwareupdate 3.14 Wünsche offen. Mit der digitalen Zahnbibliothek Ceramill Mindforms, die eine Cutback sowie eine optimierte Thimble Library beinhaltet, lassen sich alle erforderlichen Designvariationen ungeachtet ob monolithisch, anatomisch oder vestibulär reduziert in zuverlässig erstklassiger Qualität fertigen. Das Resultat ist eine, bis dato noch nie dagewesene Einfachheit bei der Herstellung von hochkomplexen REAX Brücken.
Kontakt
Weitere Produkte von Amann Girrbach AG











