Shera: Superhartgips bietet Bühne für prothetische Arbeit
Black is beautiful – das finden auch die Produktentwickler bei der Shera Werkstoff-Technologie.
Hersteller: SHERA Werkstoff-Technologie GmbH & Co. KGZielgruppe: Zahntechniker
Produktbeschreibung
Zur IDS 2019 präsentierte das Unternehmen aus Lemförde Sherablackrock, einen neuen tiefschwarzen Superhartgips. Diese Neuentwicklung bietet die Bühne für prothetische Arbeiten mit einem starken Kontrast zu Gold, Keramik, Zirkon oder NEM-Arbeiten. Der Modellgips lenkt das Augenmerk auf die Leistung des Prothetikers.
Der Wunsch nach einem solchen Gips kam aus den Reihen der Zahntechnikergemeinschaft (ZTGM), einer Online-Community aus Interessierten der Dentaltechnik. Sherablack-rock unterstreicht die Wertigkeit der handwerklich-künstlerischen Arbeit des Zahntechnikers.
Tiefschwarze Gipse haben einen hohen Farbanteil. Dadurch bleiben sie in aller Regel im ausgehärteten Zustand etwas weicher. Bei Sherablack-rock haben die Produktentwickler zwischen den Anforderungen an einen Superhartgips und einem farbintensiven, optisch ansprechenden Präsentationsgips eine Balance gefunden. Mit einer Härte von 250 MPa entspricht er der Norm für Typ-4-Superhartgipse.
Sherablack-rock lässt sich mit Sherasepal-U versiegeln. Das lässt die Farbe des Gipses noch intensiver erscheinen, macht das Modell so wasserabweisend, unempfindlicher und lässt die prothetische Arbeit richtig gut aussehen.
Kontakt
Weitere Produkte von SHERA Werkstoff-Technologie GmbH & Co. KG



