Eine Bissnahme durchzuführen, scheint einfach. Und doch ist sie ein hochkomplexer Arbeitsschritt, bei dem der in 3 Dimensionen bewegliche Unterkiefer in exakt einer Position zum Oberkiefer definiert werden muss. Genau in dieser einen Position wird dann die gewünschte Zahnversorgung im Artikulator gefertigt. Doch was passiert, wenn diese eine Position nicht exakt ermittelt werden kann? Dann kann das Team Zahnarzt/Zahntechniker an seine Grenzen stoßen. Warum also eine Bissnahme noch analog generieren, we ... mehr
Der Begriff „Graphischer 3D-Druck“ bezeichnet in der additiven Fertigung den Bereich, bei dem es vor allem um die optischen Eigenschaften der gedruckten Produkte geht. Mithilfe graphischer 3D-Modelle ist es möglich, die Farbinformation des Patienten im digitalen Workflow in ein physisches Modell zu übertragen. Der Mehrwert für den Zahntechniker hinsichtlich der farblichen Adaptation der Restaurationen hat insbesondere im Rahmen der ästhetischen Zahnersatzherstellung ein erhebliches Potenzial. ... mehr
Für den digitalen Implantologie-Workflow gibt es eine weitere Variante: Wer bei Dentsply Sirona ein Atlantis Abutment in Auftrag gibt, kann im Online-Bestellportal Atlantis-WebOrder auch gleich ein gedrucktes Atlantis-Modell in Auftrag geben. Dazu werden nur die Scandaten aus einer digitalen Abformung benötigt. ... mehr
XPLEX ist ein dual anwendbares schlagzäh-modifiziertes Heiss- und Kaltpolymerisat für Prothesen. Die Produkt-Performance wie z.B. die Schlagzähigkeit erfüllt die Anforderungen der Norm EN ISO 20795-1. Die High-Impact-Modifikation verbessert die physikalischen Eigenschaften des Materials und bietet somit eine hohe Frakturfestigkeit. ... mehr
Frakturen an Restaurationen wie Kronen, Brücken oder Implantaten sind eine häufige und unliebsame Erscheinung im zahnmedizinischen Alltag. Eine retrospektive fraktografische Betrachtung solcher Restaurationsfrakturen ist für die Ursachenfindung und das Verständnis keramischen Frakturverhaltens ein wichtiges und nützliches Hilfsmittel. Im Idealfall kann man ein frakturiertes Bruchstück zur weiteren Analyse in ein spezialisiertes Fraktografielabor geben. Tatsächlich sind aber auch wichtige Indizien n ... mehr
16.07.2021
Digitale Systeme
Die innovative Ceramill Direct Rstoration Solution von Amann Girrbach
Die Digitalisierung der interdisziplinären Zusammenarbeit bringt viele Vorteile und Chancen für Praxis und Labor. Um diese verstehen und ergreifen zu können, zeigt Produkt Managerin Elena Bleil in einem kostenlosen online Vortrag auf, wie das neue System Ceramill DRS die rasche und einfache Herstellung von Zahnersatz im Team zwischen Labor und Behandler ermöglicht. ... mehr
Zeit ist relativ; manchmal vergeht sie wie im Flug, ein anderes Mal scheint es kaum vorwärts zu gehen. Das hat Michelle Wegerle sehr deutlich erlebt, als sie ihre Gesellenprüfung zur Zahntechnikerin absolvierte. Damit brach in vielerlei Hinsicht eine neue Zeit an – mehr Verantwortung, selbstständigeres Arbeiten und zusätzliche Herausforderungen. Hier beschreibt die frisch gebackene Jungtechnikerin, wie sie sich den digitalen Bereich erobert hat. ... mehr
MEDENTiKA® fertigt äußerst präzise und langlebige Abutments im eigenen Haus, die mit allen Systemen großer Hersteller kompatibel sind. Ob für Einzelzahn-, Brücken- oder Totalprothesenversorgungen, das MPS-Abutmentsortiment ist vielseitig und klar strukturiert. ... mehr
Kunststoff gegen Kunststoff trennen? Das war bisher in der Zahntechnik bei Modellen wenig gefragt. Doch mit dem Einzug des gedruckten Kunststoffmodells in die Labore hat sich dies geändert. Das Problem: Die üblichen Isoliermittel für die Trennung von Gipsmodell zu Prothesen- oder KFO-Kunststoff funktionieren nicht bei gedruckten Modellen, denn die Verbindung würde die dentaltechnische Arbeit ruinieren. Die Shera Werkstoff-Technologie hat daher das Isoliermittel Sheraiso-3d entwickelt, das die Anforder ... mehr
Hier ist der Name Programm. Das neue 3D-Druckharz optiprint zero hebt mit 0 % Polymerisationsschrumpf das CAD/Cast-Verfahren auf ein neues Level. Das rückstandslos ausbrennbare Premiumharz überzeugt durch Präzision, glatte Oberflächen und verzugsfreie Gussobjekte – die Basis für hochpräzise Modellgussgerüste sowie metallische Kronen und Brücken. ... mehr