Zum ersten Mal in ihrer Geschichte bietet die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) neben ihrer eigenen Jahrestagung gleich zwei weiteren Gesellschaften ein Forum, das dem gemeinsamen Kongressthema „Dentale Technologie im Dienst der Senioren“ besonderes Gewicht verleihen wird. ... mehr
01.05.2014
Festsitzende Implantatprothetik
Teil 1: Was sollte ich als Zahntechniker heute wissen?
Dentale Schraubenimplantate aus Keramik erfreuen sich auch weiterhin einer zunehmenden Beliebtheit. Grund dafür sind neben der Metallfreiheit von Zirkoniumdioxid die ästhetischen Vorteile gerade bei schwierigen parodontalen Verhältnissen. Mittlerweile zeigen die Keramikoberflächen vieler Systeme eine verglichen mit Titanimplantaten ähnlich gute Knochenanlagerung. Und auch im prothetischen Procedere nähern sich die „beiden Welten“ immer weiter aneinander an. So sind beispielsweise für einige Ker ... mehr
09.04.2014
Festsitzende Implantatprothetik
Das All-on-4-Konzept in der zahntechnischen Umsetzung
Die wesentlichen Ziele des All-on-4-Konzepts bestehen darin, dass zahnlose Menschen einen festsitzenden implantatgetragenen Zahnersatz erhalten, ohne dass bei ihnen zuvor aufwendige Knochenaugmentationen zur Schaffung eines ausreichenden Implantatlagers durchgeführt werden müssen. Das All-on-4- Konzept basiert auf biomechanischen Überlegungen: Es werden vier Implantate gesetzt, die beiden Implantate im anterioren Bereich gerade und die beiden Implantate im posterioren Kieferbereich anguliert in einem W ... mehr
Ergebnisse zur Steigerung der Lebensqualität durch Insertion von Mini-Implantaten.Ergebnisse zur Steigerung der Lebensqualität durch Insertion von Mini-Implantaten.
Mundt T, Schwahn C, Stark T, Biffar R. Clinical response of edentulous people treated with mini dental implants in nine dental practices. Gerodontology 2013 (Jul 17). doi: 10.1111/ger.12066. ... mehr
In diesem Jahr ist die 43. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) in der Böblinger Stadthalle im „Dreierpack“ zu haben. Sie findet gemeinsam mit der 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnheilkunde sowie dem Jahreskongress des European College of Gerodontology statt. ... mehr
Gold fasziniert und hat seit jeher eine hohe Anziehungskraft. Auch in der prothetischen Zahnmedizin ist das Edelmetall zu einem bewährten Ausgangsmaterial für Legierungen geworden. Dentalen Legierungen mit Goldanteil wird eine lange Haltbarkeit und Beständigkeit sowie eine gute Verträglichkeit nachgesagt. Doch wie steht es um das langzeitbewährte Material in der Ära von CAD/CAM, Vollkeramik und Hochleistungspolymeren? Zahnarzt Heiko Grusche, Vertriebsleiter bei C. Hafner, Pforzheim, stand Rede und A ... mehr
Slagter K, Meijer H, Den Hartog L, Vissink A, Raghoebar G. Immediate single implant treatment in the aesthetic zone: 1 year results of a randomized controlled trial. Clinical Oral Implants Research, Special Issue: EAO 21st Annual Scientific Meeting Abstracts, Okt. 2012; 23 (Nachtr. 7): Seite 23, Abstract Nr. 68. ... mehr
Das schmale NobelActive 3-Millimeter-Implantat für das begrenzte Platzangebot.Das schmale NobelActive 3-Millimeter-Implantat für das begrenzte Platzangebot.
Russe P, Cherry J, Hermans M, Polizzi G, Sisodia N, Villata L. A tapered variablethread design implant with a 3.0 mm diameter placed in the anterior region. Interim results of a retrospective study with one year follow-up. International Symposium Osteology, Monaco, 2.–4. Mai 2013, Poster-Abstract Nr. 133. ... mehr
Professor Paulo Maló, Lissabon, Portugal, begann 1990 das All-on-4-Konzept zu entwickeln. Er fragte sich, wie er zahnlose Menschen mit einem festsitzenden implantatgetragenen Zahnersatz versorgen könnte – jedoch ohne zuvor aufwändige augmentative Maßnahmen durchzuführen. Maló ging das Problem von der biomechanischen Seite an und fand eine Lösung: Zwei gerade Implantate im anterioren und zwei angulierte Implantate im posterioren Kieferbereich tragen eine bis zu zwölfgliedrige Brücke. Das Konzept ... mehr
Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Facebookseite! Wir freuen uns über jeden Like und sind gespannt auf Anregungen, Kommentare, Kritik und Ideen für neue Themen!