08.12.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Stichwort Geroprothetik
Bedeutung der Implantologie und Einsatz von Polyetheretherketon
... mehr
Leicht, biokompatibel und wirtschaftlich in der Fertigung: Das Einsatzspektrum von Hochleistungskunststoffen ist vielfältig. In diesem Fall wurde das Sekundärteil (Reiter) einer Stegversorgung aus dem keramikverstärkten Hochleistungskunststoff BioHPP,
04.11.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Die Verwendung eines bioinerten Kunststoffs bei der implantatprothetischen Stegversorgung
... mehr
04.11.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Modellästhetik mit zahnfarbenen Kunststoffstümpfen
Kleine Dinge ganz groß
... mehr
28.08.2013
Totalprothetik
Farbdifferenzierung des Gingiva-Designs macht Rot-Weiß-Ästhetik lebensecht
... mehr
28.08.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Teil 2: Vergleich der Verarbeitungsmethoden und Erkenntnisse zur Langzeitanwendung
Polyetheretherketon (PEEK) – ein neuartiger Werkstoff für die Gerüstherstellung
... mehr
13.08.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Teil 1: Anwendung und Materialvorteile
Polyetheretherketon (PEEK) – ein neuartiger Werkstoff für die Gerüstherstellung
... mehr
24.06.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Der atrophierte Unterkiefer
Die prothetische Versorgung mit angulierten Locatoren
... mehr
24.06.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Harmonie und Ästhetik
„Aesthetic-Check“: Die Analyse der Ist-Situation
... mehr
10.05.2013
Festsitzende Implantatprothetik
Non-invasive Versorgung mit einem Hochleistungspolymer
Theoretisch ist praktisch alles möglich
... mehr
Besuchen Sie uns doch mal auf unserer Facebookseite! Wir freuen uns über jeden Like und sind gespannt auf Anregungen, Kommentare, Kritik und Ideen für neue Themen!