03.03.2011
Werkstoffe
Vollanatomische IPS e.max® CAD-Kronen, Straumann® CADCAM, Software, Konstruktion, Befestigung
Selbsttest: Gut beraten mit neuem Werkstoff
... mehr
Der Autor ist Mitglied des Straumann-Expertenteams "Erprobung der IPS e.max® CADRestaurationen von Straumann® CADCAM". Um die spezifischen Verarbeitungsprozesse von Material und Software dieses neuen Produkts kennen zu lernen, setzte der Autor eine bei sich selbst anstehende Versorgung gleich mit dem neuen Werkstoff um. Den Autor imponiert innerhalb der physikalischen Daten besonders die hohe Biegefestigkeit von 360 MPa, die von der innovativen IPS e.max® CAD Lithium-Disilikat Glaskeramik ermöglicht w ... mehr
Der Werkstoff, der alles möglich macht? Kritische Betrachtungen zu Zirkoniumdioxid und dem Verblenden metallfreier Gerüste
... mehr
Indizes: Yttrium und Magnesium stabilisiertes Zirkondioxid, Gerüste,
Geschiebe, Steg, Implantate, Rißwachstum, Verarbeitung, Verblendung, Chipping
Der Gerüstwerkstoff Zirkoniumdioxid scheint heute der Werkstoff der ersten Wahl zu sein. Er besitzt eine hohe Biokompatibilität, seine Opazität deckt bereits bei einer Materialstärke von nur 0,4–0,5 mm metallene Siftaufbauten und verfärbte Stümpfe ab. Die Option, eine keramische Schulter anzulegen und die eigentliche Lichtdurchlässigkeit des Zirkon ... mehr
16.12.2009
Fügetechnologien
Auf Erfolgskurs mit Titan
... mehr
Indizes: Qualitätsmanagement, Titanbearbeitung, Fräsen, Schleifen, Polieren
Titanbearbeitung ist eine der unpopulären Tätigkeiten im Laboralltag. Doch gewusst wie, wird die Verarbeitung zum Kinderspiel und entspricht auch strengen Qualitätsansprüchen. Somit rückt das biokompatible Metall wieder in den Fokus. Gerade im Bereich von implantatgetragener Prothetik und CAD/CAM aber auch bei Stegen und Teleskopen ist der metallische Werkstoff eine günstige und bioverträgliche Variante. ... mehr
11.11.2009
Werkstoffe
Ästhetische Seitenzahn-Restauration mit IPS e.max Press
Nur Werkstoff oder mehr?
... mehr
Indizes: Vollkeramik, Modellation, Pressen, Individualisieren, Equipment
Die Hersteller dentaler Werkstoffe bieten heute eine einzigartige Vielfalt und damit nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für eine fallspezifische und individuelle Technik. Eine Möglichkeit, die der Natur sehr nahe kommt, ist die Vollkeramik. Mit ihr lassen sich heute ästhetisch hervorragende Restaurationen anfertigen. Der Beitrag von ZTM Horst Polleter beschreibt Step-by-Step das Vorgehen und die Herstellung einer Seitenzahnrestau ... mehr
Presskeramik – Material der Zukunft?
... mehr
Indizes: Press-to Metal, Interfacetechnik, gepresste Emergenzprofile,
gepresste Vollkeramik, Press-to Zirkon
Auf vielen Veranstaltungen hört man heute immer wieder die Frage „Machst du
noch Presskeramik?“. Mit der Einführung von Zirkonoxid wurde dieses Material
etwas aus dem Bewusstsein der Techniker verdrängt. Aber auch hier schreitet
die Entwicklung voran. ... mehr