.
 
05.06.2023
Digitale Systeme


Kronenmodellation – nur wer analog beherrscht, darf auch digital

... mehr

Für die IT-gestützte Herstellung von Zahnersatz ist und bleibt die Kenntnis der funktionellen Anatomie und deren manueller Umsetzung unerlässlich. Nicht umsonst erfreuen sich Aufwachs-, Schnitz-, Schicht-, Teleskop- und Modellgusskurse immer größerer Beliebtheit. Eine hohe CAD/CAM-Affinität allein reicht nicht aus, es gilt ebenso das essenzielle Wissen in den zahntechnischen Einzeldisziplinen zu konservieren und zu verbessern. Beispielhaft dafür ist die Kronenmodellation nach Michaela von Keutz‘ ... mehr


 
04.06.2023
Werkstoffe


Warum ist es schwierig, glänzende und transparente Oberflächen zu scannen?

... mehr

Im digitalen Fertigungsprozess werden Dentalprodukte häufig gescannt. Verlässliche Daten sind sowohl bei der bei der Modellerstellung als auch in der Qualitätssicherung ein Muss. Besonders in der Teleskoptechnik kommt es für eine exakte Passgenauigkeit auf jedes My an. Das Scannen glänzender Oberflächen wird  dabei oft zur unerwarteten Herausforderung.  ... mehr


 
03.06.2023
Firmennachrichten

FZS Fräszentrum Süd

15 Jahre Leidenschaft für dentale Frästechnik

... mehr

Wie hält man Mitarbeitende auch in einem kleinen Unternehmen über viele Jahre bei der Stange? „Ich konnte mich bis heute immer weiterentwickeln“, sagt Simone Abt (42), die in diesem Jahr ihre 15-jährige Unternehmenszugehörigkeit im FZS Fräszentrum Süd feiert. ... mehr


 
02.06.2023
Digitale Systeme


Die digitale Prothese – Tipps & Tricks für den Laboralltag

... mehr

Konfektionierte Massenware oder Highend-Produkt? Michaela von Keutz bezieht dazu ganz klar Position. Sie ist vom Mehrwert der digitalen Prothese überzeugt, gibt Tipps und Tricks zur Herstellung und zeigt auf, inwiefern „analoges Wissen“ für das Design maßgeblich ist. ... mehr


 
01.06.2023
Gesellschaften/Verbände


Umfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation

... mehr

Probleme erkennen und benennen, um Verbesserung voranzutreiben: Mit einer aktuellen Onlineumfrage will der Verband medizinischer Fachberufe e.V. die Arbeits- und Gehaltssituation angestellten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker eruieren. Die Umfrage läuft bis zum 18. Juni 2023. ... mehr


 
31.05.2023
Veranstaltungen


Rock on: Wie die Arbeit in Labor und Praxis zum WorkFLOW wird

... mehr

DMG DentaMile zeigt auf der Jahrestagung der ADT anhand von Messeauftritt und Wokshop wie die Arbeit in Labor und Praxis zum WorkFLOW wird. ... mehr


 
30.05.2023
Firmennachrichten


vhf camfacture AG gewinnt goldenen German Innovation Award 2023

... mehr

vhf camfacture AG überzeugt mit EASE CLASS und AIRTOOL die hochkarätige Jury des German Innovation Awards in der Kategorie Medical Technologies und gewinnt Gold. ... mehr


 
29.05.2023
Digitale Systeme


Gefräste Klammerprovisorien – auch digital flexibel bleiben

... mehr

Um einen digitalen Workflow zur Fertigung von gefrästen Teilprothesen zu etablieren, braucht es Alternativen zu thermoplastischen Kunststoffen. Entsprechende Produkte sind auf dem Markt erhältlich. Ihre Erfahrungswerte schildert nachfolgend ZTM Petra Streifeneder-Mengele. ... mehr


 
28.05.2023
Firmennachrichten


Gelungene Eröffnungsfeier bei Henry Schein in Kassel

... mehr

Die Räumlichkeiten mit dentaler Zukunftsausstellung und angegliederter Werkstatt begeistern die Besucher  bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standorts von Henry Schein Dental Deutschland in Kassel. ... mehr


 
27.05.2023
Veranstaltungen


Dentalfotografie mit Konzept

... mehr

1-tägiger gebührenpflichtiger Fotokurs mit ZTM Joachim Werner zum Erlernen dentaler Produkt- und Patientenfotografie-Basics. Der Kurs findet im Rahmen des Kulzer Kursprogramms für Zahntechniker/-innen am 09.06.2023 in Leipzig sowie am 12.09.2023 in Hanau statt.  ... mehr


 
26.05.2023
Laborführung


Auftragszettel – eine verpasste Chance

... mehr

Weshalb Auftragszettel die Kommunikation zwischen Dentallabor und Zahnarztpraxis belasten, welche Alternativen Besserung versprechen und weshalb es sinnvoll ist, hierbei als Labor proaktiv zu agieren. ... mehr


 
25.05.2023
Steuern

Steuertipp

Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken

... mehr

Neue Verwaltungsanweisung des Bundesfinanzministeriums erweitert Wahl der Aufteilungsmaßstäbe. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rafael Karwecki informiert über Hintergründe und Neuerungen. ... mehr


 
24.05.2023
Industrie-Report


Digital den Kiefer positionieren, gipsfrei einartikulieren

... mehr

Ein scanbarer Bissgabelträger und eine gipsfreie Artikulationsmethode sollen künftig die Zusammenarbeit von Praxis und Labor weiter erleichtern. ZT Julius Lorbiecki berichtet von Produkten und möglichen Vorteilen. ... mehr


 
23.05.2023
Veranstaltungen


Green Dental Award 2023 auf der FACHDENTAL Südwest

... mehr

Im Herbst startet die Branchenmesse FACHDENTAL Südwest in Stuttgart vom 13. bis 14. Oktober 2023 wieder durch und erweitert ihr Angebot erneut um den Sonderbereich Nachhaltigkeit. Zum ersten Mal werden auch Dentallabore in den Wettbewerb der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS integriert. ... mehr


 
22.05.2023
Digitale Systeme

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft:

Ivoclar unterstützt Dental- und Praxislabors bei der Digitalisierung

... mehr

Die Ivoclar Gruppe, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker, bietet mit einem ganzen Team von Expertinnen und Experten eine umfassende Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung an. Unter dem Motto «Gemeinsam Schritt für Schritt in die digitale Zukunft» begl ... mehr


 
20.05.2023
Digitale Systeme

Additive Fertigung von ultradünnen Veneer-Schalen aus Lithium-Disilikat

Das Lithoz LCM-Verfahren im digitalen Workflow – eine Machbarkeitsuntersuchung

... mehr

Die Versorgung von Frontzahndefekten mit dünnen Verblendschalen aus Keramik gilt als „Königsdisziplin“ in der zahnärztlichen Prothetik. Die Herstellung kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Bisher werden analoge und digital subtraktive Fertigungswege angewendet. Aufgrund der geringen Schichtstärke sind beide Fertigungswege für den Anwender eine Herausforderung. Durch den Einsatz der additiven Fertigung im Lithoz LCM-Verfahren lassen sich erstmals ultradünne Veneers aus Lithium-Disilikat mit Sch ... mehr


 
18.05.2023
Werkstoffe

Buchrezension

“Think ceramics!” …

... mehr

“Think ceramics!” …Oder: Den Werkstoff verstehen und verarbeiten, aus dem die Zähne sind. Buchrezension zu “Vollkeramische Therapiekonzepte”, der komplett überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Ausgabe des legendären AG-Keramik-Handbuchs "Vollkeramik auf einen Blick" . ... mehr


 
17.05.2023
Abrechnung

Die richtige Abrechnung und Dokumentation bei digital hergestellten Arbeiten im Labor mit DZR BEB CAD/CAM®

Wenn die CAD/CAM-Abrechnung stockt

... mehr

Immer mehr Praxen mit Eigenlabor sowie gewerbliche Dentallabore stellen Zahnersatz mit digitalen Hilfsmitteln her. Durch neue Technologien und dem ständig steigenden Einsatz von Scannern und Fräsmaschinen in der Zahntechnik ändert sich auch die damit verbundene Abrechnung für GKV-/PKV-Patienten bzw. Patientinnen. Doch leider deckt weder das aktuelle BEL noch die verschiedenen BEB-Versionen die Anforderungen an eine lückenlose Abrechnung ab. ... mehr


 
15.05.2023
Veranstaltungen


Stadiontour von Amann Girrbach

... mehr

Auf Erfolgskurs mit Expertinnen und Experten. Amann Girrbach setzt die beliebte Stadiontour dieses Jahr fort. Den Auftakt bildet ein Treffen der Dentalexperten in der Leipziger Red Bull Arena am 28. Juni. ... mehr


 
13.05.2023
Gesellschaften/Verbände

Nürtingen

7. Juni 2023 – Keramiksymposium!

... mehr

Die AG Keramik lädt Kolleginnen und Kollegen aus Zahnmedizin und Zahntechnik zu ihrer 24. Jahrestagung am 7. Juni nach Nürtingen ein. Das traditionelle Keramiksymposium findet als Pre-Congress zur 51. ADT-Jahrestagung statt. Unter allen Teilnehmenden werden 10 druckfrische Exemplare des neuen Keramikhandbuchs "Vollkeramische Therapiekonzepte" verlost.  ... mehr