04.08.2023
Abrechnung

Die richtige Abrechnung und Dokumentation bei digital hergestellten Arbeiten im Labor mit DZR BEB CAD/CAM®

Wenn die CAD/CAM-Abrechnung stockt

... mehr

Immer mehr Praxen mit Eigenlabor sowie gewerbliche Dentallabore stellen Zahnersatz mit digitalen Hilfsmitteln her. Durch neue Technologien und dem ständig steigenden Einsatz von Scannern und Fräsmaschinen in der Zahntechnik ändert sich auch die damit verbundene Abrechnung für GKV-/PKV-Patienten bzw. Patientinnen. Doch leider deckt weder das aktuelle BEL noch die verschiedenen BEB-Versionen die Anforderungen an eine lückenlose Abrechnung ab. ... mehr


 
14.07.2023
Abrechnung


Digitale Leistungen – mehr Durchblick bei der Abrechnung

... mehr

Im Bereich der zahnärztlichen und zahntechnischen Leistungen ist der digitale Herstellungsprozess fest etabliert. Dennoch sind die diesbezüglichen Abrechnungsmöglichkeiten nicht immer klar, da aufgrund der vielfältigen Anwendungsvarianten eine pauschale Abrechnung nahezu unmöglich ist. Abrechnungsexperte Stefan Sander erläutert, wie man vorgehen kann. ... mehr


 
23.02.2023
Abrechnung


Abrechnung in schwierigen Zeiten – da ist noch Luft nach oben

... mehr

Gestiegene Materialkosten, gestiegene Lohn- und Lohnnebenkosten, gestiegene Energiekosten und eine Inflationsrate von zurzeit mehr als 10%. Das Jahr 2022 verlangt uns so einiges ab. Die Kumulation vieler neuer Situationen erfordert ein Handeln in unterschiedlichen Bereichen, die es jeweils einzeln zu betrachten gilt. Die eigene Abrechnung zu optimieren, stellt eine nicht zu unterschätzende Maßnahme dar. ... mehr


 
22.01.2023
Abrechnung


Kostenlose Leseprobe: 3D-Druck & Co. vollständig abrechnen

... mehr

Positionen leicht prüfen, effizient und vollständig abrechnen! Ob CAD/CAM-Techniken, 3D-Druck oder Suprakonstruktionen: Mit neuer Abrechnungsratgeber „Abrechnung kompakt BEB Zahntechnik® / BEL II" bleiben Sie wirtschaftlich und schöpfen alle zahntechnischen Leistungen der BEB Zahntechnik® komplett aus! 
... mehr


 
05.01.2023
Abrechnung


BEL II – Änderungen zum Jahresanfang 2023

... mehr

Dass die Preise zum Jahreswechsel im BEL II angepasst werden, ist allgemein bekannt. Diese Preisänderungen finden jedoch nicht bundesweit gleichzeitig statt. Hier gilt es den jeweils gültigen Startzeitpunkt zu beachten. Wichtig sind jedoch auch Änderungen in den Abrechnungsbestimmungen. Zum Jahresanfang gibt es im BEL II einige Änderungen bei unterschiedlichen Leistungen. Diese haben zum Teil große Auswirkung auf die gewohnte Abrechnung.
... mehr


 
02.01.2023
Abrechnung

Vom Suchen und Finden der meistvergessenen Abrechnungspositionen

Best-of nicht vergüteter ZT-Leistungen

... mehr

Wem ist es noch nicht passiert, dass in einem Abrechnungsseminar eine Leistungsposition besprochen wurde, die im eigenen Betrieb noch nie abgerechnet wurde? Kein Wunder bei mehr als 900 für die Zahntechnik relevanten Abrechnungspositionen allein in BEL II 2014 und BEB 97. Welche dabei am häufigsten unter den Tisch fallen und warum, erläutert Abrechnungsexperte Stefan Sander. ... mehr


 
23.12.2022
Abrechnung


Richtig abrechnen: Edelmetalle

... mehr

Zirkon, Titan und NEM haben sich auf dem dentalen Sektor als zuverlässiges Material bewährt. Ist das Edelmetall damit aus dem Rennen und verdrängt? Keinesfalls! Edelmetall-Legierungen haben immer noch einen Stellenwert und finden weiterhin in den verschiedensten prothetischen Versorgungen Verwendung. Welche Leistungen dabei in der zahntechnischen Abrechnung entstehen können, erläutert Abrechnungsexperte Stefan Sander. ... mehr


 
29.10.2022
Abrechnung

Eine Brücke im Wandel der Zeit

1 Fall – 8 Abrechnungsszenarien

... mehr

Noch nie waren die Herstellungsvarianten in der Zahntechnik so vielfältig wie heute. Eine Standard-Abrechnung gibt es im Grunde nicht mehr. Vor allem die facettenreiche CAD/CAM-unterstützte Fertigung wartet hier mit so mancher Herausforderung auf. Abrechnungsprofi Stefan Sander zeigt an einem konkreten Beispiel, wie man vorgehen kann. ... mehr


 
08.09.2022
Abrechnung


Abrechnungssoftware – das sollte sie können

... mehr

Die Abrechnung gehört zum Arbeitsalltag im Dentallabor. Die Auswahl an entsprechenden Programmen, Produkten und Anbietern ist groß. Der Unterschied zwischen den jeweiligen Lösungen hingegen erscheint auf den ersten Blick klein. Auf was es zu achten gilt und was eine gute Abrechnungssoftware heutzutage beherrschen sollte, schildert unser Abrechnungsexperte Stefan Sander auf Basis eigener Erfahrungen und Wünsche. ... mehr


 
11.07.2022
Abrechnung


3D-Druck – nicht vor der Abrechnung drücken

... mehr

Innerhalb der digitalen Fertigungsprozesse findet der 3D-Druck immer mehr Anwendungsgebiete. Allerdings ist die Erstellung der passenden Leistungen zu den erbrachten Arbeitsschritten abrechnungstechnisch nicht immer klar. Welche Leistungen entstehen in diesem Zusammenhang und welche werden über die herkömmlichen BEB-Leistungen abgedeckt? Was es zu berücksichtigen gilt, zeigt Abrechnungsexperte Stefan Sander. ... mehr