29.04.2023
Ästhetik


Fortbildung: „Make it your own Monolithic way“

... mehr

Unter dem Motto „Form, Oberfläche und Ästhetik – Farbe und ‚Tiefe‘ nur gemalt“ referierte der Zahntechnikmeister Axel Seeger erstmals im Eisenhammer Schulungszentrum im Wesertal. Die Erörterung der perfekten Umsetzung einer wirtschaftlichen und ästhetischen Maltechnik wurde von Beispielen aus diversen Patientenfällen begleitet. ... mehr


 
30.10.2019
Ästhetik

Gegenüberstellung der Keramiksysteme IPS d.SIGN und IPS Style

Gelungener Wechsel

... mehr

Veränderungen bereichern das Leben – auch im zahntechnischen Alltag. Der Autor arbeitet seit einiger Zeit mit der Verblendkeramik IPS Style. Vor dem Umstieg hat er das Keramiksystem umfassend getestet und mit seinem vorhandenen Keramiksystem verglichen. ... mehr


 
07.06.2018
Ästhetik

Neue dima Material-Discs von Kulzer

Die gesamte Farbpalette nutzen

... mehr

Der Hanauer Hersteller Kulzer hat sein Zirkoniumdioxid-Sortiment für die digitale Fertigung im Labor erweitert: Neu ist das Material dima Zirconia HTE (highly-translucent esthetic). Parallel dazu wurde das Angebot an dima Mill Zirconia HT Discs erweitert, sodass Anwender nun beide Materialien in 16 Dentinfarben nutzen können. ZTM Michael Schreyer hat bei der Farbabstimmung mitgewirkt und die neuen Materialien getestet. ... mehr


 
30.10.2017
Ästhetik

Ein Meisterkniff von ZTM Markus Stang

Mehr Farbsicherheit mit Chromadentin

... mehr

Die Anforderungen an Keramiken steigen stetig: Natürlichkeit, Lebendigkeit und Harmonie sowie Farbstabilität und Farbsicherheit müssen stimmen. Zu Beginn der Zirkoniumdioxid-Ära wurden die dicht gesinterten Gerüste mit Opaquedentinen abgedeckt, um eine höhere Opazität zu erzielen. Heute helfen neue Chromadentine, natürliche und unauffällige Schichtungen zu erstellen. ... mehr


 
Die fertige Schichtung auf dem mit Malfarben farblich charakterisierten Untergrund.
Die fertige Schichtung auf dem mit Malfarben farblich charakterisierten Untergrund. Die fertige Schichtung auf dem mit Malfarben farblich charakterisierten Untergrund.
08.09.2014
Kronen/Brücken

Frontzahnästhetik mit Vitablocs RealLife und den neuen Vita Akzent Plus Malfarben

Natur pur mit Farbwirkung aus der Tiefe: Malfarben intern eingesetzt

... mehr

In diesem Beitrag zeigt Renato Carretti, Zahntechniker in Zürich/Schweiz, wie er die Farben intern einsetzt, welche speziellen Vorteile sie ihm bieten und was der Anwender beim Einsatz der Farben beachten sollte. Den Schwerpunkt des Beitrags bildet ein anspruchsvoller Patientenfall, bei dem Renato Carretti eine CAD/CAM-gefertigte vollkeramische Frontzahnkrone mithilfe der Cut-back-Technik individualisiert und perfekt an die Nachbarzähne angleicht. ... mehr


 
Achim Ludwigs Buch nähert sich der Ästhetik in drei Kapitelschritten: „Beginne zu verstehen“ – „Beginne zu erkennen“ – „Beginne zu erwachen“.
Achim Ludwigs Buch nähert sich der Ästhetik in drei Kapitelschritten: „Beginne zu verstehen“ – „Beginne zu erkennen“ – „Beginne zu erwachen“. Achim Ludwigs Buch nähert sich der Ästhetik in drei Kapitelschritten: „Beginne zu verstehen“ – „Beginne zu erkennen“ – „Beginne zu erwachen“.
07.10.2013
Ästhetik

Buchvorstellung

Das Geheimnis der Ästhetik

... mehr

Wie begegnet man einem Buch, das den Titel trägt: „Das Geheimnis der Ästhetik. Eine Reise zum Urgefühl des Menschseins“? Zwei Zugänge bieten sich spontan an. Entweder in das Inhaltsverzeichnis schauen – und dann das letzte Kapitel aufschlagen: „Wabi Sabi – von der Schönheit des Hässlichen“. Oder man lässt sich in der Kunstausgabe „Edition 100“ von den zartaquarellfarbenen Seiten in das Buch hineinziehen; je nach Geschmack oder Tagesform beginnt man mit pastellgelb, rosa, rauchblau o ... mehr


 
19.03.2012
Totalprothetik

Wie Standardprothesen aufgewertet werden können

Die ästhetische Wirkung der neuen VITAPAN PLUS Prothesenzähne

... mehr

In der Zahntechnik wird heute eine große Anzahl verschiedener Prothesenzähne verarbeitet. Doch wie finden wir die richtigen für uns? Wenn wir unser Produkt, die totale Prothese, erfolgreich über die Qualität vermarkten wollen, steht für uns als zahnmedizinischen Dienstleister die Wertigkeit im Vordergrund. Qualität und hoher Nutzwert zahlen sich langfristig aus. Diese können einem Produkt jedoch nicht am Ende der Produktion „übergestülpt“ werden: Sie werden während des gesamten Herstellungs ... mehr


 
09.10.2011
Kronen/Brücken


Hohe Ästhetik – leichte Verarbeitung

... mehr

Bei prothetischen Restaurationen im Frontzahnbereich stellen Patienten meist hohe Anforderungen. Zur Erfüllung des Wunsches nach möglichst naturnahem Zahnersatz sind eine Vielzahl von Materialien und Techniken einsetzbar. ZTM Sascha Hein arbeitet mit Keramikprodukten von Creation Willi Geller und schildert seine persönlichen Erfahrungen beim Einsatz dieser Massen. ... mehr