01.06.2023
Gesellschaften/Verbände


Umfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation

... mehr

Probleme erkennen und benennen, um Verbesserung voranzutreiben: Mit einer aktuellen Onlineumfrage will der Verband medizinischer Fachberufe e.V. die Arbeits- und Gehaltssituation angestellten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker eruieren. Die Umfrage läuft bis zum 18. Juni 2023. ... mehr


 
13.05.2023
Gesellschaften/Verbände

Nürtingen

7. Juni 2023 – Keramiksymposium!

... mehr

Die AG Keramik lädt Kolleginnen und Kollegen aus Zahnmedizin und Zahntechnik zu ihrer 24. Jahrestagung am 7. Juni nach Nürtingen ein. Das traditionelle Keramiksymposium findet als Pre-Congress zur 51. ADT-Jahrestagung statt. Unter allen Teilnehmenden werden 10 druckfrische Exemplare des neuen Keramikhandbuchs "Vollkeramische Therapiekonzepte" verlost.  ... mehr


 
11.05.2023
Gesellschaften/Verbände


Mit Film-Konfigurator Azubis gewinnen

... mehr

proDente stellt Dentallaboren, Praxen und Unternehmen der Dentalindustrie ab sofort Werbespots zur Verfügung. Die Filme zeigen die spannenden Aspekte der Ausbildung in den jeweiligen Fachbereichen. Der Clou: Sie können mit Hilfe eines Konfigurators individuell gestaltet werden. ... mehr


 
02.04.2023
Gesellschaften/Verbände


proDente-Aktion zum Internationalen Kinderbuchtag

... mehr

Heute, am 02. April, ist „Internationaler Kinderbuchtag“. Der Aktionstag will Freude an Büchern vermitteln. Die Initiative proDente stellt in diesem Zusammenhang das Kinderbuch „Zahnbande“ zur Verfügung. Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die Mitglied einer Innung im VDZI sind können 50 Exemplare kostenfrei bestellen.  ... mehr


 
01.04.2023
Gesellschaften/Verbände


Wettbewerb um den Klaus-Kanter-Preis 2023

... mehr

Die Klaus-Kanter Stiftung eröffnet den Wettbewerb um den Klaus-Kanter-Förderpreis für die beste zahntechnische Meisterarbeit der Kammersieger des Jahrgangs 2022. Einsendeschluss ist der 31.05.2023.
... mehr


 
24.03.2023
Gesellschaften/Verbände

Was bietet der Bundeskongress für diese Berufsangehörigen?

Wissen für den Berufsalltag von ZFA und Zahntechniker*innen

... mehr

Ob Kinder in der Zahnarztpraxis, PAR-Richtlinie, Intraoralscan oder Digitalisierung – der Alltag in den Berufen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Zahntechniker*in ist abwechslungsreich. Genauso vielfältig sind auch die Seminarthemen, die die Referatsleitungen für den Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. ausgewählt haben. ... mehr


 
07.03.2023
Gesellschaften/Verbände

Tag der gesunden Ernährung

Zuckerkonsum weiterhin zu hoch

... mehr

32,5 Kilogramm Zucker verzehrt jede Verbraucherin und jeder Verbraucher pro Jahr in Deutschland, was deutlich über den Empfehlungen von Fachgesellschaften und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt. Das ist nicht neu - dennoch bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch an Zucker seit Jahren entschieden zu hoch. Gerade Kinder und Jugendliche konsumieren besonders viel Zucker.  ... mehr


 
07.03.2023
Gesellschaften/Verbände

Equal Pay Day

Entgeltlücke in der Zahntechnik

... mehr

Nicht nur die darstellenden und bildenden Künste, die in diesem Jahr im Mittelpunkt des Equal Pay Day (EPD) stehen, weisen eine gravierende Entgeltlücke auf – auch in der Handwerkskunst gibt es diese. Das zeigt z.B. der Entgeltatlas der Arbeitsagentur in Bezug auf Zahntechnikerinnen. ... mehr


 
14.02.2023
Gesellschaften/Verbände


Gysi-Preis 2023 – Siegerinnen und Sieger stehen fest

... mehr

Die Siegerinnen und Sieger des 19. Gysi-Preises 2023, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer/-innen aus den 3 Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres.

... mehr


 
11.01.2023
Gesellschaften/Verbände


EU-Kommission: Vorschlag zur Verlängerung der MDR-Übergangsfristen

... mehr

Die EU-Kommission hat am 06. Januar 2023 ihren konkreten Vorschlag für eine Änderung der MDR und IVDR hinsichtlich der Übergangsbestimmungen veröffentlicht. ... mehr