Produkte

Neu bei FLUSSFISCH: Elektropoliergerät EPAG-Smart dental von OTEC
Hochglanz in 20 Minuten: So glatt, so glänzend – und so fix! Elektropolieren hat gegenüber dem guten alten Glanzbad und der Handpolitur geradezu brillante Vorteile. Nicht nur in puncto Präzision, Materialschonung und der Vermeidung irreversibler Polierschäden, sondern auch beim Arbeitsaufwand, beim Zeitbedarf und bei der Wirtschaftlichkeit. MICHAEL FLUSSFISCH in Hamburg hat jetzt den neu entwickelten, kompakte Spitzen-Elektropolierer EPAG-Smart dental von OTEC ins Sortiment aufgenommen.

Validierter 3D-Druck: LuxaPrint von DMG jetzt für Asiga verfügbar
Gute Nachricht für alle, die vom validierten digitalen Workflow profitieren möchten: Mehrere hochwertige 3D-Druck-Resins der LuxaPrint Familie von DMG wurden jetzt in die Materialbibliothek der beliebten Asiga-Drucker aufgenommen.

LuxaPrint Ortho Plus von DMG jetzt auch im 3Shape Splint Studio System verfügbar
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung validierter digitaler Workflow mit DMG Lösungen: LuxaPrint Ortho Plus, hochwertiger 3D-Druck-Kunststoff für Bissschienen, wurde in die Materialauswahl der 3Shape Splint Studio Software aufgenommen.

LUKAVest Press LS2
LUKAVest Press LS2 ist eine phosphatgebundene Einbettmasse und wurde speziell für die Pressung von Lithium-Disilikat-Presskeramiken entwickelt.

SHOFU Disk ZR Lucent: hochtransluzent, hochästhetisch, hochstabil
Mit den ZR Lucent Ronden präsentiert Shofu Dental einen auf Zirkoniumdioxid basierenden Hightech- Werkstoff für die CAD/CAM-Fertigung.

DETAX: FREEPRINT® Premium 3D Kunststoffe
DETAX bietet eine breite Produktpalette an 3D-Hochleistungspolymeren für Labor und Praxis an.

Ein durchdachtes Maschinenkonzept für optimale Fräsergebnisse
Bearbeiten, verwalten, reinigen – mit dem 3-in-1-Prinzip der ersten Full Service Unit Ceramill Matik von Amann Girrbach können Labore ihre Zukunft neu gestalten.

Bewährte Abrechnungs-Software für die Zahntechnik
Seit 1994 bietet BEYCODENT (Herdorf) Labor-Abrechnungssoftware auf dem jeweils aktuellsten Stand – schnell im Praxisnetz und als Einzelplatz-Installation.

Individuelle, verschraubte Brücken mit Gingivaanteil in Rekordzeit fertigen
Implantatgetragene Restaurationen mit Gingivanteil („All-On-X“) gehören zu den anspruchsvollsten zahnmedizinischen Patientenfällen. Mit REAX Hybrid stellt Amann Girrbach die Herstellung von hochkomplexen Versorgungen auf ein neues Level. Mit der Weiterentwicklung des Softwaremoduls Ceramill M-Gin ist es nun möglich innerhalb eines abgestimmten, digitalen Workflows die Suprastruktur sowie die individuellen Kronen in einem Schritt zu designen und ohne manuelle Nacharbeit zu fertigen.

Für Langzeitprovisorien mit Wohlfühl-Ästhetik
Mit einem natürlichen Zahnfarbverlauf ohne sichtbare Abstufungen überzeugt das hochtransluzente Zirkoniumdioxid Ceramill Zolid FX Multilayer.

Funktional digital – virtueller Gesichtsbogen komplettiert CAD/CAM-Workflow
Präzision und lückenlose, durchgängige Prozesse von A bis Z bestimmen seit jeher das Produktkonzept von Amann Girrbach.

Pink the GUM: Gingivagestaltung mit Konzept
Die Wiederherstellung von Gingiva-Anteilen rückt immer mehr in den Fokus der Patienten, denn durch eine ansprechende Gestaltung dieser Bereiche lässt sich die Illusion von Natürlichkeit für jede Patientensituation mit allen charakteristischen Merkmalen reproduzieren. Das ist ein entscheidender Aspekt für die Zufriedenheit und die Akzeptanz der Versorgung.