Produkte

LUKAVest Press LS2
LUKAVest Press LS2 ist eine phosphatgebundene Einbettmasse und wurde speziell für die Pressung von Lithium-Disilikat-Presskeramiken entwickelt.

SHOFU Disk ZR Lucent: hochtransluzent, hochästhetisch, hochstabil
Mit den ZR Lucent Ronden präsentiert Shofu Dental einen auf Zirkoniumdioxid basierenden Hightech- Werkstoff für die CAD/CAM-Fertigung.

DETAX: FREEPRINT® Premium 3D Kunststoffe
DETAX bietet eine breite Produktpalette an 3D-Hochleistungspolymeren für Labor und Praxis an.

Ein durchdachtes Maschinenkonzept für optimale Fräsergebnisse
Bearbeiten, verwalten, reinigen – mit dem 3-in-1-Prinzip der ersten Full Service Unit Ceramill Matik von Amann Girrbach können Labore ihre Zukunft neu gestalten.

Bewährte Abrechnungs-Software für die Zahntechnik
Seit 1994 bietet BEYCODENT (Herdorf) Labor-Abrechnungssoftware auf dem jeweils aktuellsten Stand – schnell im Praxisnetz und als Einzelplatz-Installation.

Individuelle, verschraubte Brücken mit Gingivaanteil in Rekordzeit fertigen
Implantatgetragene Restaurationen mit Gingivanteil („All-On-X“) gehören zu den anspruchsvollsten zahnmedizinischen Patientenfällen. Mit REAX Hybrid stellt Amann Girrbach die Herstellung von hochkomplexen Versorgungen auf ein neues Level. Mit der Weiterentwicklung des Softwaremoduls Ceramill M-Gin ist es nun möglich innerhalb eines abgestimmten, digitalen Workflows die Suprastruktur sowie die individuellen Kronen in einem Schritt zu designen und ohne manuelle Nacharbeit zu fertigen.

Für Langzeitprovisorien mit Wohlfühl-Ästhetik
Mit einem natürlichen Zahnfarbverlauf ohne sichtbare Abstufungen überzeugt das hochtransluzente Zirkoniumdioxid Ceramill Zolid FX Multilayer.

Funktional digital – virtueller Gesichtsbogen komplettiert CAD/CAM-Workflow
Präzision und lückenlose, durchgängige Prozesse von A bis Z bestimmen seit jeher das Produktkonzept von Amann Girrbach.

Pink the GUM: Gingivagestaltung mit Konzept
Die Wiederherstellung von Gingiva-Anteilen rückt immer mehr in den Fokus der Patienten, denn durch eine ansprechende Gestaltung dieser Bereiche lässt sich die Illusion von Natürlichkeit für jede Patientensituation mit allen charakteristischen Merkmalen reproduzieren. Das ist ein entscheidender Aspekt für die Zufriedenheit und die Akzeptanz der Versorgung.

Aus KATANA™ Zirconia ML wird KATANA™ Zirconia HTML
KATANA™ Zirconia HTML ist die erneuerte und optimierte Version von KATANA™ Zirconia ML (verfügbar seit dem 01. September 2019).

Komet Dental: Aufbissschienen – Ausarbeiten leicht gemacht
Das Herstellen einer Schiene ist fester Bestandteil des Laboralltages. So sorgt beispielsweise die klassische Aufbissschiene als Teil der initialen funktionellen Therapie dafür, Beschwerden aufgrund von Fehlbelastung der Kiefergelenke und Zähne zu lindern. Schienen werden im Labor oder in der Praxis im Tiefziehverfahren oder auf digitalem Weg hergestellt. So weit, so einfach. Doch bei der schnellen und doch sorgfältigen Ausarbeitung kann es schon mal „knirschen“.

Flussfisch: Haftkraft durch Galvanotechnik zuverlässig sichern
Teleskopkronen, Konuskronen, Stege – diese Halteelemente sind moderne „Klassiker“, die ihren festen Platz auch in der Fertigung zeitgemäßer herausnehmbarer partieller und vollprothetischer Zahnprothetik haben. Ihre langlebige Haltbarkeit, zuverlässige Funktion sowie leichte Handhabung durch den Patienten lässt sich zuverlässig sichern: durch die BLUE GALVANO-Galvanikprodukte der Michael Flussfisch GmbH (Hamburg).