26.03.2023
Digitale Systeme


Digitale Zahnmedizin – Technologie, Integration, Infrastruktur

... mehr

Die digitale Transformation ist das Zukunftsthema in vielen Industriebereichen. In Zahnmedizin und -technik kann diese Transformation einen Wandel im gesamten Arbeitsablauf zur Herstellung von Zahnersatz bedeuten. Die neue Infrastruktur lässt zusätzlich eine neue Arbeitsteilung zu und verändert die interne Ausrichtung in Labor und Praxis bis hin zum gesamten Berufsumfeld. ... mehr


 
17.03.2023
Herausnehmbare Implantatprothetik


Denturismus – Gesundheitsdienstleistung für abnehmbare Prothetik

... mehr

In vielen Ländern, in denen der Beruf des Denturisten bzw. der Denturistin etabliert und gesetzlich anerkannt ist, haben sich zukunftsweisende Modelle für Gemeinschaftspraxen entwickelt. ... mehr


 
16.03.2023
Digitale Systeme

Dentsply Sirona auf der IDS 2023

Neue DS Core-Funktionen bringen die digitale Zahnmedizin auf ein noch höheres Niveau

... mehr

Mit einem Portal, einer Software und einer Cloud verbindet DS Core nahtlos Praxisteams, Geräte und Dienstleistungen. Zahnärzte können auf diese Weise effizient mit Spezialisten, Partnern und Laboren zusammenarbeiten. Sowohl Zahnärzte als auch Zahntechniker gewinnen damit Zeit, sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Behandlung des Patienten. Unter dem Motto „United for better dentistry“ wird Dentsply Sirona auf der IDS 2023, die vom 14. bis 18. März in Köln stattfindet, neue Funktionen fà ... mehr


 
12.03.2023
Werkstoffe


Grandio disc multicolor von VOCO: Ästhetische Restaurationen per Knopfdruck

... mehr

Langfristige Versorgungen sollen zum einen zuverlässig stabil sein als auch gleichzeitig hohe Ansprüche hinsichtlich einer natürlichen und den Patienten zufriedenstellenden Optik erfüllen. Die digitale Prothetik überzeugt hier mit erstklassigen Resultaten, da selbst kleinste Details computergestützt ausgearbeitet werden können. Für besonders ästhetische Restaurationen bietet VOCO mit Grandio disc multicolor eine Farberweiterung des nanokeramischen Hybrid-Materials Grandio disc: Durch die multicol ... mehr


 
10.03.2023
Digitale Systeme


Digital im Team – Teamwork in einer vernetzten Welt

... mehr

Egal, ob im privaten oder geschäftlichen Kontext: Gute Kommunikation ist das A und O jeder Beziehung. Doch bereits die Kommunikation zwischen 2 Menschen birgt viele Tücken. Erst recht, wenn sie nicht mehr Face-to-Face stattfindet und Emotionen lediglich mittels Emojis transportiert werden. Im zahntechnischen Alltag haben wir es gleich mit mehreren Kommunikationspartnern zu tun. ZTM Alexander Müller spricht über interdisziplinäre Zusammenarbeit im digitalen Kontext und stellt sein Vorgehen anhand eine ... mehr


 
06.03.2023
Digitale Systeme


UKPS – im digitalen Workflow

... mehr

Mit Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ergeben sich neue Leistungspositionen, die in Verbindung mit dem Potenzial der digitalen Zahntechnik neue Herstellungsverfahren schaffen. Diese wiederum können eine durchaus interessante Erweiterung des Labor-Spektrums darstellen, wie die folgende Gegenüberstellung analoger und digitaler Vorgehensweise zeigt. ... mehr


 
04.03.2023
Funktion


Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen mittels Unterkieferprotrusionsschiene

... mehr

Sowohl medial als auch wissenschaftlich erfreut sich das Thema Schlaf zunehmenden Interesses. Und das ist zu begrüßen: Immerhin verbringt der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens schlafend. „Wie“ wir schlafen wird unter anderem durch äußere Einflüsse gelenkt. Laut einer Studie der mhplus Krankenkasse änderte sich pandemiebedingt das Schlafverhalten von rund 64% aller Deutschen. Psychische Belastung kann zu Schlafproblemen führen oder bereits vorhandene Insomnien verstärken. Abhilfe können hi ... mehr


 
15.02.2023
Totalprothetik


Teleskoptechnik in der Implantatprothetik

... mehr

Der Wunsch nach einer kosmetisch und funktionell verbesserten Versorgung bei älteren Menschen mit keinem oder wenig Restzahnbestand nimmt stetig zu. Teleskoptechnik und Implantatprothetik bieten hier gute Möglichkeiten. Da festsitzende Versorgungen aber nicht immer möglich, sinnvoll oder gar kontraindiziert sind, verbleibt oftmals der abnehmbare Bereich mit seinen unzähligen Möglichkeiten in Hinblick auf Vorgehen und Materialien. Hier den Überblick zu behalten und die Vor- und Nachteile zu erkennen, ... mehr


 
12.02.2023
Werkstoffe

Kolumne: Keramik, Chaos und CAD/CAM

Kolumne - Keramik, Chaos und CAD/CAM

... mehr

ZTM Matthias Schenk blickt zurück und lässt für uns – stets mit einem Augenzwinkern und so mancher Anekdote – die letzten 25 Jahre im Kontext der Zahntechnik Revue passieren. Was war gut, was fraglich und was vielleicht ganz und gar überflüssig? Wer weiß, vielleicht erkennen Sie sich in Teilen seiner Beitragsreihe wieder. ... mehr


 
11.02.2023
Ästhetik

Presstechnologie

Ein idealer Weg, traditionelles Handwerk mit digitalen Möglichkeiten zu verbinden

... mehr

Die Presstechnologie hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten weltweit als zuverlässige und effiziente Technik zur Herstellung keramischer Restaurationen in den Dentallaboren etabliert. Aller Digitalisierung zum Trotz ist sie auch heute noch weit verbreitet. Doch auch sie verschließt sich den modernen Veränderungen nicht und entwickelt sich stetig weiter, wie hier eindrücklich anhand eines klinischen Falles demonstriert wird.  ... mehr