Anzeige
26.04.2021
Festsitzende Implantatprothetik


Individueller Gingivaformer schafft neue Möglichkeiten im Weichgewebsmanagement

... mehr

Die patientenindividuellen Gingivaformer („Atlantis Healing Abutments“ von Dentsply Sirona) basieren auf dem gewünschten Emergenzprofil des Abutments für die finale Versorgung und können im Labor gestaltet werden. Der Designvorschlag wird wie gewohnt über das Bestellportal Atlantis-WebOrder angepasst und in Auftrag gegeben. Die individuellen Gingivaformer stehen sowohl für zementierte als auch für verschraubte implantatgestützte prothetische Versorgungen zur Verfügung. ... mehr


 
23.04.2021
Digitale Systeme


Die 3D-Druck-Technologie bietet hohen Mehrwert

... mehr

Der digitale Workflow bietet dem Zahnarzt und auch den Patienten klare Vorteile: Dies sind schnellere Prozesse, bessere Dokumentation und eine sehr hohe Qualität. Unser Dentallabor hat sich frühzeitig auf den digitalen Workflow spezialisiert. Bereits seit 5 Jahren empfangen wir regelmäßig Intraoralscan-Daten unserer Kunden – mittlerweile von mehr als 70% der Kunden. ... mehr


 
23.04.2021
Werkstoffe


Nützliche Helfer - standfeste und sichere Dappengefäße

... mehr

Wer kennt nicht dieses Problem: kleine, kostbare Materialmengen werden in einem leichten Gefäß vorgehalten und kippen um. Meist haben diese Gefäße keine Deckel, die ein Umkippen oder ein Verdampfen verhindern bzw. eine längere Verarbeitung ermöglichen. Die Lösung dieses Problems ist z.B. das TopDap-System von Si-tec. ... mehr


 
06.04.2021
Kronen/Brücken


Mein Zahnmedizinstudium als Zahntechnikermeisterin

... mehr

Judith Kropfeld war 2019 im Zahntechnik Magazin auf ihre praktische Meisterprüfung eingegangen*, die als jahrgangsbeste Leistung ausgezeichnet wurde, darüber hinaus den zweiten Platz des Klaus Kanter-Förderpreises errang sowie den Peers-Förderpreis der Implantatprothetik zuerkannt bekam. Mit Abschluss der Prüfung war Judith Kropfeld jedoch nicht müde weiter zu lernen … lesen Sie selbst! ... mehr


Anzeige
29.03.2021
Kronen/Brücken


Cercon ht ML – bis zu 14-gliedrige Brücken mit der neuen Cercon Multilayer-Lösung von Dentsply Sirona

... mehr

Cercon ht ML ist ein hoch transluzentes Zirkonoxid mit unterschiedlichen Farbschichten. Bei der Entwicklung von Cercon ht ML haben die Materialwissenschaftler von Dentsply Sirona auf der Basis von Kundenwünschen und ihrer über 20-jährigen Zirkonoxid-Erfahrung besonderes Augenmerk auf hohe Ästhetik und Festigkeit gelegt. Das Ergebnis: ein Hybrid-Zirkonoxid für die monolithische Anwendung von der Einzelkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke. Dies wird möglich durch die Kombination von extra transluzentem ... mehr


 
26.03.2021
Digitale Systeme


3D-Fertigung von festsitzenden und herausnehmbaren Restaurationen

... mehr

In der digitalen dentalen Fertigung hat die Entwicklungsgeschwindigkeit mittlerweile ein enormes Tempo angenommen. Während im Bereich der subtraktiven Verfahren bereits ein hohes Produktivitätsniveau mit optimalen Passungen erreicht ist, gewinnen additive Verfahren (3D-Druck) zunehmend an Bedeutung. Aber auch Kombinationen aus verschiedenen Fertigungsverfahren zeigen enormes Potenzial, so beispielsweise die Verknüpfung des Lasersinterns mit der CNC-Bearbeitung oder aber auch die Kombination von digital ... mehr


 
26.03.2021
Interview


Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit

... mehr

Der Umweltschutz und Klimawandel betrifft uns alle. Diese Herausforderung hat sich auch das Unternehmen C.HAFNER auf die Fahnen geschrieben. Ihr Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes heißt: CO2-neutrales Sekundärgold. C.HAFNER ist die weltweit erste Scheideanstalt mit CO2-neutralem Gold-Scheideprozess. Wir haben Herrn Heiko Grusche, Vertriebsleiter Dental bei C.HAFNER gefragt, welche Prozesse und Technologien und Zielsetzung hier zugrunde liegen. ... mehr


 
16.03.2021
Firmennachrichten


Stratasys präsentiert neuen 3D-Drucker J5 DentaJet™

... mehr

Die Stratasys Ltd. (NASDAQ: SSYS) hat einen neuen 3D-Drucker im Portfolio, der den Dentallaboren nicht nur 3D-Druckeffizienz bietet, sondern auch die Präzision des bewährten PolyJet 3D-Druckverfahrens.  ... mehr


 
11.03.2021
Werkstoffe

Eine neue revolutionäre Fräser-Generation

Der SHAX Fräser

... mehr

Die NEM-Bearbeitung nimmt stetig zu, was für den Techniker mit erhöhtem Arbeits- und körperlichem Aufwand verbunden ist. Für die Geschäftsinhaber entstehen durch den vermehrten Fräserverbrauch nicht unerhebliche Mehrkosten. Derzeit am Markt erhältliche Hochleistungsfräser, wie z.B. der NEX von Komet, gewährleisten ein leichteres und schonenderes Arbeiten. Auch die Standzeiten sind sehr gut. Nunmehr hat Komet (Gebr. Brasseler) eine völlig neue, revolutionäre Generation von Hartmetallfräsern ent ... mehr


Anzeige
01.03.2021
Kombinationsprothetik


Webinar: Plasma in der Dentalbranche

... mehr

Aufgrund der Messeverlegung der IDS veranstaltet relyon plasma Webinare zum Thema Plasma in der Dentalbranche. Dabei werden am 10. März 2021 Webinare zum Thema „Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 im Dentallabor“ und am 11. März 2021 Webinare zum Thema „Plasmaaktivierung von Implantaten mit dem implaPrep Konzept“ stattfinden. In beiden Webinaren gibt es zu Beginn eine Einführung zum Thema Plasma in der Dentalbranche – Geräte, Anwendungen und Wirkungsweise. ... mehr