23.11.2023
Digitale Systeme
Digitaler Modellguss: 4 Fragen
... mehr
In seinem Artikel auf Seite 314 stellt Niels Hedtke die Vorteile des digitalen Modellgusses dar. ZTM Chefredakteur Prof. Dr. Peter Pospiech hat nochmals nachgefragt … ... mehr
Telematikinfrastruktur als unausweichliche Zukunft?
... mehr
Im Kontext der Digitalisierung steht aktuell die Debatte um die Anbindung von Dentallaboren an die Telematikinfrastruktur besonders im Mittelpunkt. Während die rechtlichen Veränderungen auf den ersten Blick vorteilhaft erscheinen, stehen viele Labore dem Thema kritisch gegenüber. Hier liegt der Fokus auf den Vorteilen einer kompetenten Partnerschaft und den Pauschalen zur Deckung der Kosten. ... mehr
12.11.2023
Digitale Systeme
Jedem das Seine oder allen dieselbe?
... mehr
Vor der Frage, wie die Laborstruktur zukünftig gestaltet werden soll, stehen Laborbesitzer/-innen zum momentanen Zeitpunkt vermehrt. Bezogen auf die CAD-Software-Landschaft bedeutet dies: Setzt man ausschließlich auf eine Allroundsoftware oder ergänzt man in gewissen Bereichen durch Spezial-Softwarelösungen. Beide Auslegungen bedingen Vor- und Nachteile. ... mehr
22.10.2023
Digitale Systeme
Additive Fertigung von ultradünnen Veneer-Schalen aus Lithium-Disilikat
Das Lithoz LCM-Verfahren im digitalen Workflow – eine Machbarkeitsuntersuchung
... mehr
Die Versorgung von Frontzahndefekten mit dünnen Verblendschalen aus Keramik gilt als „Königsdisziplin“ in der zahnärztlichen Prothetik. Die Herstellung kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Bisher werden analoge und digital subtraktive Fertigungswege angewendet. Aufgrund der geringen Schichtstärke sind beide Fertigungswege für den Anwender eine Herausforderung. Durch den Einsatz der additiven Fertigung im Lithoz LCM-Verfahren lassen sich erstmals ultradünne Veneers aus Lithium-Disilikat mit Sch ... mehr
15.08.2023
Digitale Systeme
Intraoralscanner im Vergleich
... mehr
Die digitale Abformung mittels Intraoralscanners ist in der Zahnmedizin noch immer ein vieldiskutiertes Thema. Die Quote der Zahnärztinnen und Zahnärzten, die einen Intraoralscanner besitzen und nutzen, hat sich deutlich erhöht. Viele Dentallabore erhalten demzufolge auch vermehrt digital ankommenden Daten. Den ausführlichen Vergleich finden Sie auf ZMK-aktuell. ... mehr
01.08.2023
Digitale Systeme
Digital im Team – Teamwork in einer vernetzten Welt
... mehr
Egal, ob im privaten oder geschäftlichen Kontext: Gute Kommunikation ist das A und O jeder Beziehung. Doch bereits die Kommunikation zwischen 2 Menschen birgt viele Tücken. Erst recht, wenn sie nicht mehr Face-to-Face stattfindet und Emotionen lediglich mittels Emojis transportiert werden. Im zahntechnischen Alltag haben wir es gleich mit mehreren Kommunikationspartnern zu tun. ZTM Alexander Müller spricht über interdisziplinäre Zusammenarbeit im digitalen Kontext und stellt sein Vorgehen anhand eine ... mehr