10.07.2010
Kronen/Brücken
Mehr Sicherheit und Effizienz für das Labor
... mehr
Indizes: ECS-System, Press-to-Alumina, Fallbeschreibung
Die hohen ästhetischen Anforderungen in der heutigen Zeit, bei der die Erwartungen sowohl beim Behandler als auch dem Techniker immer größer werden, erfordern effiziente Systeme. Keramischer Zahnersatz, der sich natürlich integriert und sich auch unter wechselnden extremen Lichtbedingungen von einem echten Zahn nicht unterscheiden läßt, das ist es, was Behandler, Zahntechniker und Patienten wollen. ... mehr
05.07.2010
Kronen/Brücken
Das Geheimnis der Ästhetik
... mehr
Indizes: Natur, Gefühl, Beobachtung, Hingabe, Fotografie, Polarität,
Symmetrie, statische und dynamische Ästhetik
Ästhetik - wie nähert man sich am besten diesem, in unserer Zeit relativ stark strapazierten Begriff? Ästhetische Zahnheilkunde, ästhetisch optimierte Frontzahnrestauration, ästhetische Chirurgie, ästhetisch idealisierte Zahnstellungskorrektur - die Liste ist lang. Aber was ist denn eigentlich Ästhetik und wie kann man sie definieren? ... mehr
06.06.2010
Totalprothetik
Die Funktion der Ästhetik
... mehr
Indizes: Ästhetik, Psyche, Bewusstsein, Kosmetik, Frontzahnrestauration,
Veneers
Der Begriff der Ästhetik ist wohl der am häufigsten angewandte Begriff der modernen Zahnheilkunde, wie zum Beispiel ästhetische Frontzahnrestauration, ästhetische Chirurgie, ästhetisch idealisierte Zahnstellungskorrektur. Eine interessante Gegebenheit hierbei ist, dass es keinerlei wissenschaftliche Definition von diesem stark strapazierten Begriff gibt. Zwar existieren Hunderte von Studien über Attraktivitätsmerkma ... mehr
05.06.2010
Kronen/Brücken
Press-to-Technik: präzise, farbtreu und hochwertig
... mehr
Indizes: CAD/CAM, Presskeramik, Press-to-Zirconia, Präzision,
Farbadaptation
Warum die Press-over-Technik keinesfalls als Billigvariante angeboten werden sollte, zeigt der Hamburger Zahntechnikermeister Marcel Unger am Beispiel zweier Molaren. In aufwändiger Technik, präzise hergestellt, integrieren sich die Kronen nach dem Einsetzen im Mund und adaptieren sich farblich an den Restzahnbestand. ... mehr
02.06.2010
Kronen/Brücken
Mit digitaler Abformung als Team noch effektiver
... mehr
Indizes: Digitale Abformung, CEREC Connect, Modellherstellung,
Stereolithographie (SLA)
Von der digitalen Abformung profitieren nicht nur Zahnärzte und Patienten, sondern auch Zahntechniker – besonders im täglichen Arbeitsablauf im Dentallabor und in der Kommunikation mit der Praxis. Anhand exakter Abformdaten, die online an das Labor übermittelt werden, können auf Grundlage virtueller Modelle präzise Restaurationen mithilfe moderner Verfahren aus der Industrie gefertigt werden. ... mehr
02.06.2010
Kronen/Brücken
Ein Gerüstwerkstoff für Front- und Seitenzahnbereich
Ästhetischer Lückenschluss mit Anhängerkrone
... mehr
Indizes: Vollkeramik, CAD/CAM-Fertigung, Zirkoniumdioxid, einflügelige
Anhängerbrücke, Befestigung
Anhand dieses Fallbeispieles soll demonstriert werden, dass mit zirkoniumdioxidbasierten vollkeramischen Restaurationen die Lösung eine ästhetischen Fragestellung auch mit einem begrenzten Aufwand zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen kann. Speziell handelt es sich hier um einen Lückenschluss im Frontzahnbereich bei eingeschränktem Platzangebot und Angle-Klasse III. In Kombination erfolgte d ... mehr
26.05.2010
Kronen/Brücken
Das Geheimnis der Ästhetik
... mehr
Indizes: Natur, Gefühl, Beobachtung, Hingabe, Fotografie, Polarität,
Symmetrie, statische und dynamische Ästhetik
Ästhetik - wie nähert man sich am besten diesem, in unserer Zeit relativ stark strapazierten Begriff? Ästhetische Zahnheilkunde, ästhetisch optimierte Frontzahnrestauration, ästhetische Chirurgie, ästhetisch idealisierte Zahnstellungskorrektur - die Liste ist lang. Aber was ist denn eigentlich Ästhetik und wie kann man sie definieren? ... mehr
18.05.2010
Kronen/Brücken
Teil 2
Ästhetik oder womit verdienen wir zukünftig unser Geld?
... mehr
Indizes: Preßtechnik, wirtschaftliche Lösungen, Oberflächen, Form- und
Farbgebung, Fehleranalyse, Perspektiven
In Teil 1 (ZTM September) des zweiteiligen Beitrags von Carsten Fischer hat der Autor gezeigt, wie man mit Hilfe des press&smile Verfahrens eine Zirkonoxidkeramikkrone in bis zu 50 Prozent der Fertigungszeit gegenüber der traditionellen Herstellungsweise ebenbürtig produziert. Im folgenden Beitrag beschreibt der Keramikspezialist die Möglichkeiten dieser Technik im Frontzahnbereich und pr ... mehr
28.04.2010
Kronen/Brücken
Harmonisches Miteinander bei unterschiedlichen Indikationen
... mehr
Indizes: Indikations- und Materialvielfalt, Planung, Modellherstellung,
Zirkondioxid, Veneers auf feuerfesten Stümpfen
Restaurationen in der ästhetisch sensiblen Zone fordern den Zahntechniker heraus. Das stetig steigende Angebot von Gerüst- und Verblendmaterialien sowie die hohen Erwartungen von Patient und Behandler erfordern viel Know-how im Umgang mit den Werkstoffen. Gerade bei unterschiedlichen Indikationen im Frontzahnbereich ist es eine Herausforderung, ein identisches Chroma und inzisales Fe ... mehr
26.04.2010
Kronen/Brücken
Majesthetik-Zähne erhalten eine Basis
... mehr
Indizes: Frontzahnästhetik, Biomechanik, High-End-Totalprothetik
Als hoch spezialisiertes Fachlabor für festsitzenden, ästhetisch perfekten Zahnersatz ist die Anfertigung totaler Prothesen bisher eher eine Ausnahme gewesen im Labor der Da Vinci´s. Die Arbeitsschwerpunkte des Meckenheimer Duos liegen in natürlich wirkenden Frontzahnrestaurationen und funktional optimierten Seitenzahnlösungen. Die Zahntechnikermeister Achim Ludwig und Massimiliano Trombin orientieren sich an dem biomechanischen Aufwa ... mehr